FacebookTwitterLinkedInTelegramCopy LinkEmail
Stablecoins

Bank of America signalisiert Interesse an Stablecoins und wartet auf grünes Licht der Regulierungsbehörden

Bank of America signalisiert Interesse an Stablecoins und wartet auf grünes Licht der Regulierungsbehörden

Die Bank of America erwägt die Einführung eines eigenen Stablecoins, wartet aber auf die offizielle Genehmigung der Aufsichtsbehörden, bevor sie weitere Schritte unternimmt.

CEO Brian Moynihan erklärte kürzlich, dass die Bank bereit ist, in den Stablecoin-Markt einzusteigen, sobald die US-Regierung solche Vermögenswerte offiziell als legale Finanzinstrumente anerkennt.

In einer Rede vor dem Economic Club of Washington, D.C., betonte Moynihan, dass das Unternehmen an dem Sektor interessiert ist, aber nur dann tätig werden wird, wenn die politischen Entscheidungsträger grünes Licht geben. Er äußerte sich optimistisch, dass das regulatorische Umfeld unter der derzeitigen Regierung den Weg für die Einführung von Stablecoin ebnen könnte. „Wenn dies legalisiert wird, steigen wir in dieses Geschäft ein“, sagte er.

Obwohl die Einzelheiten noch unklar sind, gehen Analysten davon aus, dass ein möglicher Stablecoin der Bank of America wahrscheinlich durch US-Dollar-Einlagenkonten gedeckt wäre und sowohl private als auch grenzüberschreitende Transaktionen ermöglichen würde. Ein solcher Schritt würde die Bank als direkten Konkurrenten zu bestehenden Stablecoin-Emittenten wie Circle und Tether positionieren. Moynihan betonte, dass die Bank jährlich rund $9 Milliarden in Technologie investiert und damit ihre Fähigkeit unter Beweis stellt, eine groß angelegte Stablecoin-Infrastruktur zu unterstützen.


LESEN SIE WEITER: SEC schließt Uniswap-Untersuchung ab und signalisiert Verschiebung in Richtung regulatorisches Gleichgewicht


Mit einem verwalteten Vermögen von mehr als $3.3 Trillionen könnte der Einstieg der Bank of America in die Stablecoin-Industrie einen erheblichen Einfluss haben. Moynihan beschrieb die potenzielle Einführung als „unglaublich“ und deutete damit eine große Veränderung in der Finanzlandschaft an, wenn traditionelle Bankriesen in diesen Bereich einsteigen.

In der Zwischenzeit scheint die Regulierung von Stablecoins immer klarer zu werden. Branchenexperten gehen davon aus, dass der US-Gesetzgeber bald formale Richtlinien aufstellen wird, die Stablecoin-Emittenten zur Registrierung im Land verpflichten könnten. Während Circle die Aussicht auf klare Vorschriften begrüßt hat, bleibt Tether vorsichtig und sieht eine verstärkte Aufsicht als potenzielle Herausforderung für seine Geschäftstätigkeit. Da sich große Finanzinstitutionen auf den Markteintritt vorbereiten, wird der Wettbewerb im Stablecoin-Sektor voraussichtlich zunehmen.

Author
Alexander Zdravkov

Reporter at CoinsPress German

Alexander Zdravkov interessiert sich leidenschaftlich für Bedeutungsfragen. Er ist seit mehr als drei Jahren im Kryptobereich tätig und hat ein Auge dafür, aufkommende Trends in der Welt der digitalen Währungen aufzuspüren. Ob er nun tiefgreifende Analysen liefert oder tagesaktuell über alle Themen berichtet, sein tiefes Verständnis und seine Begeisterung für das, was er tut, macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für das CoinsPress-Team.

Lernen Sie mehr über Krypto- und Blockchain-Technologie.

Smart Contacts erklärt

Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung zwischen Käufer und…