FacebookTwitterLinkedInTelegramCopy LinkEmail
Bitcoin

Bank of Montreal steigt in den Markt für Bitcoin-ETF ein, da die Zahl der institutionellen Anleger stark ansteigt

Bank of Montreal steigt in den Markt für Bitcoin-ETF ein, da die Zahl der institutionellen Anleger stark ansteigt

Die Bank of Montreal hat vor kurzem mittels einer Einreichung bei der SEC ihre Investitionen in Bitcoin-Spot-ETFs bekannt gegeben und schließt sich damit dem Trend an, dass traditionelle Finanzinstitute in den Bitcoin-ETF-Markt einsteigen.

Die Offenlegung zeigte Beteiligungen an börsengehandelten Fonds, die von verschiedenen Unternehmen ausgegeben wurden, darunter Fidelity, Franklin Templeton, BlackRock und Grayscale. Dieser Schritt ist angesichts des Status der Bank of Montreal als viertgrößte Bank Kanadas und ihrer beträchtlichen Vermögenswerte von über $1 Trillion bemerkenswert.

Der Anstieg des Interesses traditioneller Institutionen an Bitcoin-ETFs folgt auf die Genehmigung solcher ETFs durch die SEC am 11. Januar. Wells Fargo, die drittgrößte Bank in den Vereinigten Staaten, gab in einem kürzlich bei der SEC eingereichten Bericht ebenfalls ihr Engagement in Bitcoin-ETFs bekannt, was auf einen breiteren Trend bei Finanzinstituten hinweist.

Ähnliche Angaben von JP Morgan Chase deuten auf eine zunehmende Anhäufung von ETF-Beständen in traditionellen Bankkreisen hin.

Diese Entwicklungen haben die positive Stimmung auf den Social-Media-Plattformen angeheizt, mit der Erwartung von verstärkten Zuflüssen in den Kryptowährungsmarkt.


LESEN SIE WEITER: Jack Dorsey erwartet, dass Bitcoin bis 2030 $1 Million erreichen wird


Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin bei $61,599 gehandelt und verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 3%, begleitet von einem steigenden Handelsvolumen. Obwohl er immer noch unter seinem Allzeithoch liegt, prognostizieren die Analysten von Standard Chartered ein Kursziel von über $150,000 bis zum Ende des Jahres.

Das Aufkommen von Bitcoin-Spot-ETFs hat die Kryptowährungslandschaft neu gestaltet, insbesondere nach einer Erholungsphase nach dem Abschwung des Marktes im Jahr 2022. Der ETF-Antrag von BlackRock wirkte wie ein Katalysator, der das Interesse anderer Unternehmen weckte und zu verstärkten institutionellen Kapitalflüssen führte.

Diese Dynamik trieb den Bitcoin-Kurs nach der Genehmigung des ETF im Januar von $44,000 auf über $72,000. Im ersten Quartal 2024 dominierten die Zuflüsse von Bitcoin-ETFs das Marktgeschehen, und es flossen Milliardenbeträge in den Markt.

Author
Alexander Zdravkov

Reporter at CoinsPress German

Alexander Zdravkov interessiert sich leidenschaftlich für Bedeutungsfragen. Er ist seit mehr als drei Jahren im Kryptobereich tätig und hat ein Auge dafür, aufkommende Trends in der Welt der digitalen Währungen aufzuspüren. Ob er nun tiefgreifende Analysen liefert oder tagesaktuell über alle Themen berichtet, sein tiefes Verständnis und seine Begeisterung für das, was er tut, macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für das CoinsPress-Team.

Lernen Sie mehr über Krypto- und Blockchain-Technologie.

Smart Contacts erklärt

Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung zwischen Käufer und…