Binance muss $2.2 Millionen Strafe wegen Nichteinhaltung der indischen AML-Regeln zahlen
Binance, die weltweit größte Kryptowährungsbörse, wurde mit einer Geldstrafe von rund $2.2 Millionen (18.82 crore INR) belegt, weil sie indischen Kunden Dienstleistungen angeboten hat, ohne die Anti-Geldwäsche-Vorschriften (AML) des Landes einzuhalten, teilte die indische AML-Einheit am Donnerstag mit.
Im Januar 2024 erteilten die indischen Behörden Binance und verschiedenen anderen Offshore-Kryptowährungsbörsen eine Aufforderung zur Darlegung von Gründen und schlossen sie schließlich vom indischen Markt aus, weil sie illegal tätig waren.
Binance und KuCoin wurden jedoch die ersten Offshore-Kryptounternehmen, die im Mai nach einer Anhörung und einer Vereinbarung zur Zahlung von Strafen eine bedingte Genehmigung von Indiens Financial Intelligence Unit (FIU) erhielten.
Die FIU erklärte: “Nach Prüfung der schriftlichen und mündlichen Eingaben von Binance hat der Direktor der FIU-IND die Vorwürfe gegen Binance als begründet angesehen.”
LESEN SIE WEITER: IWF-Studie bewertet Nutzen und Risiken von Zentralbank-Digitalwährungen
Dilip Chenoy, Vorsitzender der Bharat Web3 Association, betonte die Bedeutung der Einhaltung von Vorschriften: “Wir fordern alle Branchenteilnehmer auf, sich strikt an die Gesetze in Bezug auf AML und die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung (CFT) zu halten.”
Infolgedessen verhängte der Direktor der FIU-IND gegen Binance eine Strafe in Höhe von insgesamt rund $2.2 Millionen, verbunden mit der ausdrücklichen Anweisung, die strikte Einhaltung der AML-Verpflichtungen sicherzustellen.