FacebookTwitterLinkedInTelegramCopy LinkEmail
KriminellSonstiges

Binance sieht sich mit Klage wegen angeblicher Rolle bei der Erleichterung der Hamas-Finanzierung konfrontiert

Binance sieht sich mit Klage wegen angeblicher Rolle bei der Erleichterung der Hamas-Finanzierung konfrontiert

Binance hat einen Antrag auf Abweisung einer Klage gestellt, in der das Unternehmen beschuldigt wird, die Hamas bei den Angriffen auf Israel im Jahr 2023 unterstützt zu haben.

Die Klage wurde von Judith Raanan, einer Überlebenden der Geiselnahme, eingereicht, die behauptet, die Börse habe über ihre Plattform den Terrorismus gefördert.

Während der Anhörung am 30. Januar argumentierte das Anwaltsteam von Binance, dass es keine direkte Verbindung zwischen dem Unternehmen und der Hamas gebe. Sie wiesen die Vorwürfe der Unterstützung der Gruppe zurück und betonten, dass es keine besondere Beziehung zwischen den beiden gebe. In der Klage werden Binance und sein ehemaliger CEO Changpeng Zhao (CZ) beschuldigt, ihre Verantwortung für die Verhinderung von Geldwäsche vernachlässigt und verdächtige Aktivitäten nicht gemeldet zu haben, wodurch die Hamas ihre Plattform für Transaktionen nutzen konnte.


LESEN SIE WEITER: Andre Cronje enthüllt, dass der Druck der SEC zu seinem Ausstieg bei DeFi führte


Die Verteidigung von Binance behauptete, dass Kryptowährungen nicht von Natur aus gefährlich seien, und bestritt, dass CZ zugegeben habe, den Terrorismus zu unterstützen. Richter John G. Koeltl äußerte jedoch Zweifel an der Verteidigung und wies darauf hin, dass eine sekundäre Haftung für die Unterstützung des Terrorismus schwer abzulehnen ist. Er wies auf die Schwere der Anschuldigung hin, dass Binance Konten von Terroristen wie normale Nutzer behandelt haben könnte.

Die Kläger behaupten, Binance habe von den Aktivitäten der Hamas auf der Plattform gewusst und nichts unternommen, um sie zu unterbinden. Der Richter hat noch nicht entschieden, ob er die Klage abweist.

Zusätzlich zu diesem Fall sieht sich Binance mit anderen rechtlichen Herausforderungen konfrontiert, darunter Ermittlungen in Spanien und Frankreich wegen des Vorwurfs von finanziellem Fehlverhalten und Geldwäsche.

Author
Alexander Zdravkov

Reporter at CoinsPress German

Alexander Zdravkov interessiert sich leidenschaftlich für Bedeutungsfragen. Er ist seit mehr als drei Jahren im Kryptobereich tätig und hat ein Auge dafür, aufkommende Trends in der Welt der digitalen Währungen aufzuspüren. Ob er nun tiefgreifende Analysen liefert oder tagesaktuell über alle Themen berichtet, sein tiefes Verständnis und seine Begeisterung für das, was er tut, macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für das CoinsPress-Team.

Lernen Sie mehr über Krypto- und Blockchain-Technologie.

Smart Contacts erklärt

Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung zwischen Käufer und…