Bitcoin kämpft nach der ETF-Einführung mit der Aufrechterhaltung der Dynamik: Wie geht es weiter?

Die Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs wurde mit großem Enthusiasmus aufgenommen, in der Hoffnung, dass sie ein großes institutionelles Interesse wecken und den Bitcoin-Preis in die Höhe treiben würden.
Seit Anfang 2024 hat sich Bitcoin jedoch schwer getan, eine beständige Dynamik zu entwickeln, so dass sich viele fragen, ob der Markt die Wirkung der ETFs überschätzt hat.
Ein Blick zurück auf die Marktgeschichte, insbesondere auf die Performance des Nasdaq-100 ETF (QQQ) nach seiner Auflegung im Jahr 1999, hat einige Analysten wie Benjamin Cowen zu Parallelen veranlasst. Der QQQ-ETF erreichte seinen Höchststand 54 Wochen nach seiner Auflegung, was genau mit dem Höchststand von Bitcoin zusammenfällt, was darauf hindeutet, dass der Markt einen ähnlichen Verlauf genommen haben könnte.
Ein Schlüsselfaktor, der die derzeitige Leistung von Bitcoin beeinflusst hat, war der Aufstieg der Memecoins, der Anlegergelder von Bitcoin ablenkte. Viele Kleinanleger, die von der Aufregung um diese neuen Token angelockt wurden, sahen ihre Investitionen schrumpfen, als die Memecoin-Blase platzte. Dieses Muster spiegelt frühere spekulative Erholungen wider, bei denen Vermögenswerte flüchtige Höhenflüge erleben, bevor sie wieder fallen.
LESEN SIE WEITER: USA erwägen Ausweitung der Bitcoin-Reserve, während G20 genau hinschaut
Die Dominanz von Bitcoin ist dramatisch angestiegen, von 38% auf 64%, was eine Verschiebung des Anlegervertrauens zurück zu Bitcoin widerspiegelt, da Altcoins an Attraktivität verlieren. Während ETFs Bitcoin für Mainstream-Investoren zugänglicher gemacht haben, gibt es jedoch wachsende Bedenken darüber, wie sie sich auf die dezentrale Natur der Kryptowährung auswirken und potenziell die Tür für institutionelle Kontrolle über das Angebot öffnen könnten.
Manche Analysten ziehen Vergleiche zu den 1970er Jahren und sagen voraus, dass Bitcoin in einen so genannten „linksdrehenden Zyklus“ eintreten könnte. In diesem Szenario erreicht der Markt früh seinen Höchststand, gefolgt von einer längeren Periode mit rückläufigen Bedingungen. Wenn Bitcoin Anfang 2025 unter $70,000 fällt, könnte dies ein Zeichen für einen solchen Zyklus sein, mit einer kurzen Erholung vor weiteren Rückgängen. Wenn er sich über diesem Niveau hält, könnte Bitcoin immer noch für weiteres Wachstum bereit sein.