FacebookTwitterLinkedInTelegramCopy LinkEmail
Altcoins

BlackRock steigt voraussichtlich in Solana- und XRP-ETF-Rennen ein

BlackRock steigt voraussichtlich in Solana- und XRP-ETF-Rennen ein

BlackRock könnte sein Angebot an Krypto-ETFs bald um Solana und XRP erweitern, so Nate Geraci, Präsident von The ETF Store.

Er spekuliert, dass ein Solana-ETF in Kürze eingereicht werden könnte, während ein XRP-ETF folgen könnte, sobald der Rechtsstreit von Ripple mit der SEC beigelegt ist. Angesichts der Dominanz von BlackRock bei Bitcoin- und Ethereum-ETFs glaubt Geraci, dass das Unternehmen nicht zulassen wird, dass Konkurrenten die Führung bei diesen Vermögenswerten ohne eine Herausforderung übernehmen.

Trotz der Spekulationen hat BlackRock wiederholt erklärt, dass es keine weiteren Krypto-ETFs anstrebt. Führungskräfte, darunter CEO Larry Fink und Head of Active ETFs Jay Jacobs, haben ihren Fokus auf Bitcoin und Ethereum betont und darauf hingewiesen, dass sich die Kundenakzeptanz dieser Produkte noch in einem frühen Stadium befindet. Ein Gerücht im Januar über einen iShares XRP Trust-Antrag erwies sich als falsch, wobei Bloomberg-Analyst Eric Balchunas bestätigte, dass kein solcher Antrag gestellt wurde.


LESEN SIE WEITER: Ripple erhält bahnbrechende Lizenz von der Dubai Financial Services Authority


Die SEC zögert nach wie vor, XRP-ETFs vor Ort zuzulassen, da sie die Entscheidungen über mehrere Anträge, einschließlich des Antrags von Grayscale, verzögert hat. Branchenbeobachter erwarten jedoch regulatorische Klarheit, da sich der Fall von Ripple einer Lösung nähert. Der Rechtsstreit, der 2020 begann, brachte Ripple 2023 einen Teilsieg, als ein Richter entschied, dass XRP-Verkäufe an Börsen keine Wertpapiertransaktionen sind. Die SEC unter Gary Gensler drängte darauf, dies anzufechten, ließ aber nach seinem Weggang im Januar 2025 mehrere kryptobezogene Fälle fallen, was den Optimismus nährt, dass der Fall von Ripple bald gelöst werden könnte.

Das Interesse an XRP-ETFs wächst. Franklin Templeton hat sich kürzlich neun anderen Unternehmen angeschlossen, die Anträge eingereicht haben. Bitwise führte den Weg mit einer Einreichung Ende 2024 an, gefolgt von 21Shares, WisdomTree, ProShares und CoinShares. In der Zwischenzeit gewinnen auch Solana-ETFs an Zugkraft, mit Anträgen von Canary Capital, VanEck und 21Shares, die derzeit von der SEC geprüft werden. Prognosemärkte beziffern die Chancen für die Zulassung eines Solana-ETFs bis Mitte 2025 derzeit auf 52%, während die Chancen von XRP bei 36% liegen.

Author
Alexander Zdravkov

Reporter at CoinsPress German

Alexander Zdravkov interessiert sich leidenschaftlich für Bedeutungsfragen. Er ist seit mehr als drei Jahren im Kryptobereich tätig und hat ein Auge dafür, aufkommende Trends in der Welt der digitalen Währungen aufzuspüren. Ob er nun tiefgreifende Analysen liefert oder tagesaktuell über alle Themen berichtet, sein tiefes Verständnis und seine Begeisterung für das, was er tut, macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für das CoinsPress-Team.

Lernen Sie mehr über Krypto- und Blockchain-Technologie.

Smart Contacts erklärt

Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung zwischen Käufer und…