BNY Mellon führt On-Chain-Datenplattform mit BlackRock als erstem Kunden ein

Die Bank of New York Mellon Corporation (BNY Mellon), ein führendes globales Finanzinstitut mit einem verwalteten Vermögen von über $50 Trillionen, hat ihre jungste Innovation im digitalen Finanzwesen vorgestellt: die Plattform "Digital Asset Data Insights“.
Dieses Blockchain-basierte Buchhaltungstool soll die Transparenz und Effizienz im Fondsmanagement steigern, indem es Fondsdaten in Echtzeit direkt auf öffentliche Blockchains überträgt.
BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, ist der erste Kunde, der diese Plattform integriert. Das Unternehmen wird das Tool für seinen USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) nutzen, einen tokenisierten kurzfristigen US-Staatsanleihenfonds. Die Integration ermöglicht Echtzeit-Transparenz des Nettoinventarwerts (NAV) des Fonds auf der Blockchain und bietet Anlegern sofortigen Zugriff auf wichtige Finanzdaten.
Robert Mitchnick, Head of Digital Assets bei BlackRock, betonte die Bedeutung dieser Entwicklung: „Dass BNY Off-Chain-Dateneinblicke in öffentliche Blockchains ermöglicht, ist ein beispielloses Ereignis und ein bedeutender Meilenstein für die Branche. Durch die Verbesserung der Datentransparenz und -zugänglichkeit für unsere Anleger hat BNY einen neuen Standard für Innovationen im Bereich digitaler Vermögenswerte gesetzt.“
LESEN SIE WEITER: US-Kongress kämpft um Verabschiedung von Krypto-Vorschriften trotz Kürzungen bei der Strafverfolgung
Dieser Schritt steht im Einklang mit der Vision von BlackRock-CEO Larry Fink, die Tokenisierung von Vermögenswerten zu revolutionieren und das Investieren durch optimierte Abläufe, reduzierte Kosten und verbesserte Sicherheit über verschiedene Anlageklassen hinweg zu revolutionieren.
BNY Mellons Einstieg in die Blockchain-Technologie ist Teil ihrer umfassenden Strategie, traditionelles und digitales Finanzwesen zu verbinden. Im Jahr 2022 startete die Bank ihre Digital Asset Custody Platform, die es institutionellen Kunden ermöglicht, Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu speichern und zu transferieren. Die anschließende Lockerung regulatorischer Auflagen, einschließlich der Aufhebung der SAB-121-Regel der SEC, hat die weitere Expansion in den Bereich der digitalen Vermögensdienstleistungen erleichtert.
Caroline Butler, Global Head of Digital Assets bei BNY Mellon, betonte die Bedeutung dieser Initiative: „Der Zugriff auf transparente Daten ist entscheidend für den Erfolg unserer Kunden im heutigen Markt. Die Unterstützung von Digital Asset Data Insights durch unsere Plattform unterstreicht unser Engagement, den gesamten Lebenszyklus von Vermögenswerten mithilfe von Distributed-Ledger-Technologie abzudecken und gleichzeitig die Datenintegrität aus einer vertrauenswürdigen Quelle zu gewährleisten.“ Die Zusammenarbeit zwischen BNY Mellon und BlackRock markiert einen entscheidenden Moment für die Einführung der Blockchain-Technologie in der Finanzbranche und setzt einen Präzedenzfall für mehr Transparenz und Effizienz im Fondsmanagement.