Börse Stuttgart kooperiert mit Top-Vermögensverwalter zum Ausbau des institutionellen Krypto-Handels

Börse Stuttgart Digital hat eine Partnerschaft mit der DekaBank geschlossen, um den Handel mit Kryptowährungen für institutionelle Anleger in Deutschland zu erleichtern.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die Börse Stuttgart ihre regulierte Handelsinfrastruktur zur Verfügung stellen, um die Krypto-Dienste der DekaBank zu unterstützen, bestätigte das Unternehmen in einer Mitteilung.
Die DekaBank, ein großer Vermögensverwalter mit einem Vermögen von mehr als €411.5 Milliarden (Stand: September 2024), erforschte die Blockchain-Technologie erstmals im Jahr 2023 durch eine Partnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen Metaco.
Da die Europäische Union ihre Vorschriften für Märkte für Krypto-Assets (MiCA) vorantreibt, entspricht der Einstieg der Bank in den Krypto-Handel einem breiteren institutionellen Trend.
LESEN SIE WEITER: Bitcoin-ETFs setzen die Rekordabflüsse fort, während die Marktstimmung ein Zwei-Jahres-Tief erreicht
Börse Stuttgart Digital Custody hat sich im Januar eine vollständige Lizenz unter MiCA gesichert und damit seine Position als regulierter Anbieter in Europa gestärkt.
Der CEO des Unternehmens, Matthias Voelkel, betonte die Bedeutung der regulatorischen Klarheit für den Krypto-Sektor und begrüßte den europäischen Regulierungsrahmen, während er die Marktdynamik in den USA anerkannte. Er deutete auch an, dass ein Bitcoin-Kursziel von $500,000 langfristig machbar sein könnte.