CME lanciert Solana-Futures, um den Weg für die Zulassung von Spot-ETFs zu ebnen

Die CME Group, die größte globale Plattform für den Derivatehandel, bereitet die Einführung von Solana-Futures (SOL) für den 17. März vor, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.
Mit dieser Erweiterung wird das Angebot an Krypto-Derivaten, das bereits Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) umfasst, erweitert.
Die Futures-Kontrakte wird es in zwei Varianten geben: einen Mikrokontrakt, der 25 SOL entspricht, und einen Standardkontrakt, der 500 SOL abdeckt. Dieser Schritt folgt auf frühere Spekulationen, die durch Hinweise auf der CME-Website genährt wurden, dass Solana– und XRP-Futures in Erwägung gezogen werden und auf eine behördliche Genehmigung warten.
Giovanni Vicioso, Global Head of Cryptocurrency Products bei CME, betonte, dass die Einführung dieser neuen Futures-Kontrakte auf die wachsende Kundennachfrage nach regulierten Instrumenten zur Steuerung der Preisvolatilität von Kryptowährungen reagiert. Er hob auch die steigende Beliebtheit von Solana bei Entwicklern und Investoren als treibende Kraft hinter dieser Entscheidung hervor, die ein kapitaleffizienteres Instrument für Investitions- und Risikomanagementstrategien bietet.
LESEN SIE WEITER: Virtuals Protocol sieht sich nach Solana-Erweiterung mit starkem Umsatzrückgang konfrontiert
In den letzten Monaten haben mehrere Vermögensverwalter, darunter Franklin Templeton, Bitwise, Grayscale und 21Shares, bei der US-Börsenaufsicht SEC Anträge auf die Einführung von börsengehandelten Spot-Solana-Fonds (ETFs) gestellt. Die SEC hat einige Anträge bestätigt, und Entscheidungen werden im Laufe dieses Jahres erwartet. Analysten sind zuversichtlich, was die Genehmigung angeht. JPMorgan prognostiziert, dass Solana-ETFs zwischen $2.7 und $5.2 Milliarden an frühen Investitionen einbringen könnten.
Die bevorstehende Einführung von Solana-Futures an der CME könnte den Weg für die Zulassung von Spot-ETFs ebnen. Futures-Märkte gehen der Zulassung von Spot-ETFs häufig voraus, da sie den Aufsichtsbehörden die Instrumente an die Hand geben, um die Marktaktivitäten zu überwachen und potenzielle Manipulationen aufzudecken. Sui Chung, CEO des zu Kraken gehörenden Unternehmens CF Benchmarks, merkte an, dass die Entscheidung der CME, SOL-Futures zu notieren, die Chancen auf eine baldige Zulassung von Spot-ETFs deutlich erhöhen könnte. Die Regulierungsbehörden benötigen oft mehrere Monate lang Daten vom Futures-Markt, um sicherzustellen, dass diese mit dem Spot-Markt übereinstimmen, bevor sie entsprechende ETFs genehmigen.