DeFi-Wert sinkt, während Ethereum weiter zu kämpfen hat

Seit November 2024 ist der in dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) gebundene Wert stark gesunken und hat alle Gewinne, die nach der Wahl von Donald Trump erzielt wurden, ausgelöscht.
Von einem Höchststand von $138 Milliarden Mitte Dezember ist er bis zum 10. März auf $92.6 Milliarden gefallen, so der Analyst Miles Deutscher.
Vor allem Ethereum hat es hart getroffen. Trotz des Anstiegs von Bitcoin über die Marke von $109,000 hatte ETH zu kämpfen und konnte sein Allzeithoch von $4,787 aus dem Jahr 2021 nicht übertreffen.
Sein Gesamtwert (TVL) sank um $30.6 Milliarden, was einen Stimmungsumschwung am Markt signalisiert. Auch Solana steht in der Kritik, da die Begeisterung für seine Memecoins nachlässt.
LESEN SIE WEITER: Große Banken und Fintechs wetteifern um die Einführung von Stablecoins und fordern Tether und Circle heraus
Darüber hinaus verzeichnete Ethereum Anfang März erhebliche Bewegungen bei seinen Vermögenswerten, wobei fast 800,000 ETH im Wert von etwa $1.8 Milliarden die Börsen verließen. Dies deutet darauf hin, dass viele Besitzer trotz des Preisverfalls von Ether die aktuellen Niveaus als Gelegenheit sehen, mehr zu akkumulieren.
Auch das Ethereum-Netzwerk wird derzeit überarbeitet. Das Pectra-Update soll die Transaktionskosten senken und die Liquidität erhöhen. Das Upgrade hat jedoch einige Rückschläge erlitten, darunter technische Probleme im Testnetz, die aber inzwischen behoben wurden.