Die BRICS-Staaten planen die Einführung einer neuen Währung, die Dollar und Euro die Stirn bieten soll

Einem aktuellen Bericht zufolge plant eine Gruppe wirtschaftlich verbundener Länder die Einführung einer neuen Währung, die die Abhängigkeit der Welt vom US-Dollar und vom Euro verringern könnte.
Das Kollektiv der Schwellenländer, allgemein bekannt als BRICS, untersucht derzeit die mögliche Struktur dieser neuen Währung, wie die staatliche russische Nachrichtenagentur Sputnik berichtet.
Die vorgeschlagene Alternative zum Dollar könnte laut dem stellvertretenden Vorsitzenden der Staatsduma, Alexander Babakov, durch Gold, Seltenerdmetalle oder andere Vermögenswerte gestützt werden.
Er glaubt, dass der erste Schritt der Übergang zu Abrechnungen in nationalen Währungen sein wird, wobei die nächste Stufe die Verbreitung einer neuen Form von digitaler Währung in naher Zukunft sein wird. Babakov zeigte sich zuversichtlich, dass dieses Projekt während des bevorstehenden BRICS-Gipfels angekündigt wird.
LESEN SIE MEHR: Top 5 der Kryptowährungen, die im Monat April zu beobachten sind
Laut Reuters kommt die Nachricht, nachdem China seinen ersten Handel mit Flüssigerdgas (LNG) mit dem Yuan statt mit dem Dollar abgeschlossen hat.
BRICS steht für Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Mehrere andere Länder, darunter Saudi-Arabien, Argentinien, Iran, Indonesien, die Türkei und Ägypten, haben ihr Interesse an einem Beitritt zu diesem Bündnis bekundet.
Der nächste BRICS-Gipfel ist für den 22. August in Südafrika geplant.