El Salvador hebt offiziell die Steuern auf technologische Innovationen auf
Tech-Innovationen in El Salvador werden von Steuern befreit, was die Einführung von Kryptowährungen in dem Land weiter fördern könnte.
El Salvador schrieb Geschichte, als das erste Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannte. Präsident Nayib Bukele sah darin eine mögliche Lösung für die Hyperinflation und die Abhängigkeit des Landes vom US-Dollar.
Um die technologische Entwicklung zu fördern, hat Bukele am 1. April 2023 einen Gesetzentwurf an den Kongress geschickt, der die Abschaffung von Steuern auf Innovationen wie Softwareprogrammierung, Kodierung, Apps, KI-Entwicklung und Hardwareherstellung vorsieht.
Done ✅ https://t.co/5CD6l3xJlC pic.twitter.com/vzKJ5rI3qv
— Nayib Bukele (@nayibbukele) March 31, 2023
Dieser Gesetzentwurf geht mit der Einrichtung des Nationalen Bitcoin-Büros einher, das El Salvador als technologisches und wirtschaftliches Kraftzentrum positionieren soll.
LESEN SIE MEHR: Nachhaltiger Bitcoin-Mining: Verringerung des CO2-Fußabdrucks – ein Block nach dem anderen
Zu den Bemühungen von Präsident Bukele um den Wiederaufbau des Landes gehören auch die Förderung des Tourismus, die Bekämpfung des Terrorismus und die Schaffung regionaler Wirtschaftszentren.
Kürzlich hat El Salvador ein Gesetz verabschiedet, das den rechtlichen Rahmen für Vulkan-Anleihen schafft, eine Art von Bitcoin-gesicherten Anleihen, die nach dem Standort von Bitcoin City benannt sind.
Die Stadt soll ein Zentrum für erneuerbares Krypto-Mining werden, das durch die hydrothermale Energie des nahe gelegenen Vulkans Conchagua betrieben wird.