Experte erwartet, dass die Fed die aktuelle Zinspolitik bis 2025 beibehalten wird

Ronald Temple, Chefmarktstratege bei Lazard, hat seine Erwartung geäußert, dass die US-Notenbank ihre Zinssätze bis zum Jahr 2025 unverändert lassen wird - eine Prognose, die im Gegensatz zu den Erwartungen des breiten Marktes steht, der mehrere Zinssenkungen erwartet.
Der Ausblick von Temple beruht auf der Besorgnis über die anhaltenden Inflationsrisiken und betont, dass der anhaltende Druck auf die Preise die Fed wahrscheinlich daran hindern wird, ihren Kurs zu lockern.
Er wies darauf hin, dass viele Analysten zwar mit bis zu drei Zinssenkungen in diesem Jahr rechnen, dass aber die Auswirkungen der steigenden US-Zölle ein wichtiger Faktor sind, der die Inflation anheizen könnte, so dass es für die Fed schwierig wird, eine quantitative Lockerung vorzunehmen.
Temples Sichtweise steht im Gegensatz zur vorherrschenden Meinung auf dem Markt, wo weithin über eine Reihe von Zinssenkungen spekuliert wird. Er wies insbesondere auf die Wahrscheinlichkeit einer Ausweitung der Zölle hin, die seiner Meinung nach bis 2025 zu einem Inflationsdruck beitragen wird.
LESEN SIE WEITER: Trump-verbundener Krypto-Fonds erweitert Bestände trotz $120 Millionen Verlust
Temple rechnet zwar nicht mit einer sofortigen Erhöhung der Zinssätze aufgrund der Inflation, aber er argumentiert, dass dieser Druck jede Zinssenkung effektiv blockieren könnte, selbst wenn die Arbeitslosigkeit weiter steigt.
Angesichts der bevorstehenden Sitzung der US-Notenbank erwarten viele Ökonomen eine vorsichtige Haltung und die Beibehaltung des derzeitigen Leitzinses. Die Entscheidung der Fed wird durch das empfindliche Gleichgewicht zwischen der Kontrolle der Inflation und der Unterstützung des Wirtschaftswachstums beeinflusst werden, insbesondere da die Auswirkungen der Zollpolitik von Präsident Trump weiterhin zu spüren sind.