FacebookTwitterLinkedInTelegramCopy LinkEmail
Blockchain

EZB-Beamter drängt auf digitale Vermögenswerte zur Vereinheitlichung der europäischen Märkte

EZB-Beamter drängt auf digitale Vermögenswerte zur Vereinheitlichung der europäischen Märkte

Piero Cipollone, Mitglied des EZB-Direktoriums, hat Europa aufgefordert, digitale Vermögenswerte und die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) einzuführen, um eine einheitliche Kapitalmarktunion zu schaffen.

In seiner Rede auf dem Bundesbank-Symposium am 7. Oktober wies er darauf hin, dass die zahlreichen Börsen und Handelsplattformen in Europa trotz Bemühungen wie der TARGET2-Securities-Plattform zu einer Ineffizienz führen.

Cipollone betonte die Notwendigkeit einheitlicher Vorschriften für die Verwahrung von Vermögenswerten und die Besteuerung, um die Marktintegration und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Er wies darauf hin, dass zwar über 60% der EU-Banken die DLT erforschen, ihr volles Potenzial jedoch noch nicht ausgeschöpft ist.


LESEN SIE WEITER: Fed hält sich angesichts anhaltender Inflationssorgen mit einer Lockerung der Politik zurück


Er forderte ein europäisches Hauptbuch, um digitale Vermögenswerte mit Zentral- und Geschäftsbankgeld zu integrieren, damit die Finanzinstitute auf einer einheitlichen Plattform arbeiten können.

Cipollone warnte, dass sich die Fragmentierung ohne koordinierte DLT-Bemühungen verschlimmern wird, und betonte, wie wichtig es ist, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um ein modernes Finanzökosystem für die Zukunft Europas aufzubauen.

Author
Alexander Zdravkov

Reporter at CoinsPress German

Alexander Zdravkov interessiert sich leidenschaftlich für Bedeutungsfragen. Er ist seit mehr als drei Jahren im Kryptobereich tätig und hat ein Auge dafür, aufkommende Trends in der Welt der digitalen Währungen aufzuspüren. Ob er nun tiefgreifende Analysen liefert oder tagesaktuell über alle Themen berichtet, sein tiefes Verständnis und seine Begeisterung für das, was er tut, macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für das CoinsPress-Team.

Lernen Sie mehr über Krypto- und Blockchain-Technologie.

Smart Contacts erklärt

Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung zwischen Käufer und…