Foundation Capital sammelt $600 Millionen für die Unterstützung von Tech-Startups im Frühstadium

Foundation Capital, eine im Silicon Valley ansässige Risikofirma, hat erfolgreich $600 Millionen für seinen 11ten Fonds eingeworben und setzt damit sein langjähriges Engagement für Investitionen in Start-ups in der Frühphase fort.
Das Unternehmen, das in der Vergangenheit Unternehmen in Sektoren wie Krypto, Fintech und KI unterstützt hat, konzentriert sich weiterhin auf die Unterstützung von Unternehmern in den frühesten Phasen ihrer Unternehmungen – noch bevor Produkte entwickelt oder Einnahmen erzielt werden.
Das Unternehmen erklärte, dass ein beträchtlicher Teil seiner Investitionen – etwa 80% – vorgenommen wird, wenn die Startups noch keine Umsätze erzielt haben. Die Strategie von Foundation Capital konzentriert sich auf die Identifizierung von“„Null-Milliarden-Dollar-Märkten“, d. h. von Chancen, die für die breitere Branche noch nicht sichtbar sind, aber das Potenzial haben, sich zu transformieren.
LESEN SIE WEITER: Grayscale drängt auf Hedera-ETF und erweitert Krypto-Produktlinie
Das bemerkenswerte Krypto-Portfolio von Foundation Capital umfasst frühe Investitionen in Solana Labs, Binance U.S., OpenSea, MoonPay, Algorand und einige andere. Das Unternehmen, das seit 2014 Blockchain-Projekte unterstützt, hat sich auch während der Abschwünge der Kryptowährungen nicht unterkriegen lassen, weil es vom Potenzial für grundlegende Veränderungen in der Branche überzeugt ist.
Mit diesem neuen Fonds plant Foundation Capital, seine Mission fortzusetzen, innovative Startups zu identifizieren und in sie zu investieren, die in der Lage sind, verschiedene Branchen umzugestalten. Der Fonds ist deutlich größer als der vorherige, der vor drei Jahren mit $500 Millionen geschlossen wurde.