Galaxy Digital überträgt $40 Millionen in Ethereum nach rechtlicher Settlement

Galaxy Digital, die von Michael Novogratz geleitete Krypto-Invest-Unternehmen, hat innerhalb von drei Tagen eine Reihe großer Ethereum-Überweisungen an Binance getätigt, insgesamt mehr als 40 Millionen Dollar.
Der Zeitpunkt sorgte für Aufsehen, da das Unternehmen kurz zuvor einen viel beachteten Rechtsstreit beigelegt hatte.
Blockchain-Aufzeichnungen zeigen umfangreiche ETH-Transaktionen an Binance: 2,500 ETH im Wert von über $4 Millionen und weitere 10,000 ETH von rund $16 Millionen wurden zuletzt transferiert. Zuvor überweist Galaxy 4.500 und 8,000 ETH im Gesamtwert von rund $20 Millionen. Der Ethereum-Kurs fiel während dieser Aktivität von $1,675 auf $1,643.
Zusätzlich zu Ethereum hat Galaxy auch Millionen in Stablecoins ausgegeben, darunter $5 Millionen in USDT sowie USDC und AVAX. Dies deutet auf eine umfassende Portfolioumstrukturierung. Laut Arkham Intelligence haben sich die verbleibenden ETH- und AVAX-Bestände des Unternehmens deutlich verringert. Es verfügt auch weiterhin über DAI- und USDC-Reserven in Höhe von rund $8 Millionen.
LESEN SIE WEITER: Kanada wird als erster Spot-Solana-ETF auf den Markt kommen, während die USA hinterherhinken
Diese Bewegungen erfolgten kurz der von Galaxy Digital ein Settlement, $200 Millionen zu zahlen, um Vorwürfe im Zusammenhang mit dem LUNA-Token-Handel beizulegen. Die Staatsanwaltschaft warf dem Unternehmen vor, von nicht offengelegten Geschäften mit frühzeitigem Zugang zu LUNA-Token profitiert zu haben, die später bei steigenden Preisen verkauft wurden.
Händler und Analysten beobachten die Aktivitäten von Galaxy nun aufmerksam. Obwohl sich das Unternehmen nicht zum Motiv der Transfers geäußert hat, spekulieren manche, dass es sich um eine Neugewichtung nach der Einigung handeln könnte. Andere schließen eine strategischere Neuausrichtung des Krypto-Engagements des Unternehmens nicht aus, angesichts der Sensibilität des breiteren Marktes gegenüber institutionellen Bewegungen.