GameStop erwägt Bitcoin-Investition nach Treffen des CEO mit Michael Saylor

Berichten zufolge erwägt GameStop die Möglichkeit, Bitcoin und andere Kryptowährungen in seine Bestände aufzunehmen, nur wenige Tage nachdem sich CEO Ryan Cohen mit Michael Saylor von MicroStrategy getroffen hat.
Laut den von CNBC zitierten Quellen erwägt das Unternehmen Investitionen in digitale Vermögenswerte, hat aber noch keine endgültige Entscheidung getroffen.
Obwohl GameStop am Ende des 3. Quartals 2024 über $4.6 Milliarden an Barmitteln verfügte, hatte das Unternehmen mit rückläufigen Umsätzen zu kämpfen, insbesondere bei Hardware und Software.
Die Verlagerung hin zu digitalen Spiele-Downloads hat das traditionelle Einzelhandelsmodell weiter unter Druck gesetzt. Analysten vermuten, dass die Umarmung von Bitcoin GameStop eine neue strategische Richtung geben könnte, die das Unternehmen möglicherweise in eine „Bitcoin Consumer Bank“ verwandelt und den Shareholder Value erhöht.
LESEN SIE WEITER: Franklin Templeton legt tokenisierten Fonds auf Solana auf
Die Aktien von GameStop stiegen nach den Berichten über das Krypto-Interesse des Unternehmens um 20% an. Saylor selbst ist zwar nicht an den internen Diskussionen des Unternehmens beteiligt, aber allein die Spekulationen haben den Markt in Aufregung versetzt.
Der Einzelhändler hat bereits früher mit Kryptowährungen experimentiert und im Jahr 2022 einen NFT-Marktplatz eingerichtet, der jedoch aufgrund regulatorischer Probleme wieder eingestellt wurde. Ende 2023 stellte es auch seinen Krypto-Wallet-Service ein. Eine überarbeitete Investitionspolitik, die im Januar verabschiedet wurde, gewährt CEO Ryan Cohen und seinem Team jedoch mehr Flexibilität bei der Zuteilung von Unternehmensmitteln jenseits traditioneller Investitionen.