FacebookTwitterLinkedInTelegramCopy LinkEmail
FintechStablecoins

Große Banken und Fintechs wetteifern um die Einführung von Stablecoins und fordern Tether und Circle heraus

Große Banken und Fintechs wetteifern um die Einführung von Stablecoins und fordern Tether und Circle heraus

Verschiedene große Finanzinstitute bereiten sich darauf vor, ihre eigenen Stablecoins auf den Markt zu bringen, da sie den lukrativen Markt für grenzüberschreitende Zahlungen im Auge haben.

Unternehmen wie Bank of America, Stripe, Revolut und Standard Chartered wollen in diesen Bereich einsteigen, um die Dominanz von Tether und Circle, den derzeitigen Marktführern im Stablecoin-Sektor, herauszufordern.

Dieser Anstieg des Interesses an Stablecoins stellt eine bemerkenswerte Abkehr von der früheren Skepsis dar. Einst als riskant und spekulativ angesehen, werden Stablecoins heute als integraler Bestandteil des modernen Finanzwesens betrachtet, insbesondere da die Vorschriften für Kryptowährungen verschärft werden. Der Aufstieg von Stablecoins wird durch Regierungsmaßnahmen wie die kryptofreundliche Haltung der Trump-Administration weiter unterstützt.

In einem „Goldrausch“, wie ihn manche bezeichnen, versuchen viele Unternehmen, sich eine Position zu sichern, bevor die Stablecoin-Vorschriften vollständig umgesetzt sind. Diese digitalen Vermögenswerte versprechen sofortige, kostengünstige Transaktionen, die besonders in Regionen mit instabilen Währungen nützlich sind und Unternehmen eine schnellere und billigere Alternative zu herkömmlichen Zahlungsmethoden bieten.

Das Wachstum des Stablecoin-Marktes ist unbestreitbar. Tether liegt mit $142 Milliarden im Umlauf an der Spitze, gefolgt von USDC von Circle mit $57 Milliarden. Im letzten Monat erreichte das Stablecoin-Transaktionsvolumen $710 Milliarden, ein deutlicher Anstieg gegenüber $521 Milliarden im Vorjahr.


LESEN SIE WEITER: Bitcoin- und Ethereum-Handel jetzt für Kunden einer großen spanischen Bank verfügbar


Neue Akteure stehen jedoch in starker Konkurrenz zu den etablierten Giganten. Der PYUSD von PayPal ist zwar ein Neuling auf dem Markt, liegt aber beim Transaktionsvolumen noch weit hinter Tether zurück. Dies zeigt, dass es nicht einfach ist, in den Stablecoin-Markt einzudringen, zumal die Akzeptanz in den westlichen Volkswirtschaften ungewiss bleibt.

Um ihre Position zu stärken, tätigen Unternehmen wie Stripe erhebliche Investitionen, wie z. B. die Übernahme der Stablecoin-Plattform Bridge für $1.1 Milliarden. In der Zwischenzeit plant Standard Chartered die Einführung eines durch den Hongkong-Dollar gedeckten Stablecoins, und PayPal baut sein PYUSD-Angebot weiter aus.

Mit der Weiterentwicklung der Vorschriften entstehen auch klarere Richtlinien. In den USA debattieren die Gesetzgeber über Gesetzesentwürfe, die die Stablecoin-Bestimmungen vereinheitlichen, mehr Klarheit schaffen und das Vertrauen der Unternehmen stärken könnten. Ähnliche regulatorische Aktualisierungen werden aus Europa erwartet, wobei Großbritannien plant, bald neue Compliance-Regeln zu veröffentlichen.

Author
Alexander Zdravkov

Reporter at CoinsPress German

Alexander Zdravkov interessiert sich leidenschaftlich für Bedeutungsfragen. Er ist seit mehr als drei Jahren im Kryptobereich tätig und hat ein Auge dafür, aufkommende Trends in der Welt der digitalen Währungen aufzuspüren. Ob er nun tiefgreifende Analysen liefert oder tagesaktuell über alle Themen berichtet, sein tiefes Verständnis und seine Begeisterung für das, was er tut, macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für das CoinsPress-Team.

Lernen Sie mehr über Krypto- und Blockchain-Technologie.

Smart Contacts erklärt

Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung zwischen Käufer und…