FacebookTwitterLinkedInTelegramCopy LinkEmail
Bitcoin

Im März kommt es zu großen Abflüssen bei US- Bitcoin- und Ethereum-ETFs, da die rückläufige Stimmung zunimmt

Im März kommt es zu großen Abflüssen bei US- Bitcoin- und Ethereum-ETFs, da die rückläufige Stimmung zunimmt

Im März verzeichnete die Performance der in den USA ansässigen Spot-Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds) einen deutlichen Rückgang, wobei viele von ihnen Nettoabflüsse verzeichneten, während Analysten einen rückläufigen Bitcoin-Trend prognostizieren, der bis zu einem Jahr anhalten könnte.

Laut Daten von Farside Investors verzeichneten Bitcoin-ETFs im März Nettoabflüsse, die ihre Zuflüsse übertrafen. Der iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) von BlackRock war mit Abflüssen von $552 Millionen und Zuflüssen von lediglich $84.6 Millionen am stärksten betroffen. Auch der Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) von Fidelity verzeichnete Abflüsse von über $517 Millionen, während seine Zuflüsse lediglich $136.,5 Millionen betrugen.

Der Bitcoin Trust ETF (GBTC) von Grayscale verzeichnete ebenfalls Abflüsse von über $200 Millionen, ohne dass Zuflüsse verzeichnet wurden. Der Bitcoin Mini Trust ETF (BTC) von Grayscale hingegen stach hervor, indem er Nettoabflüsse vermied und stattdessen Zuflüsse von über $55 Millionen verzeichnete.

Insgesamt verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs in den USA in der ersten Märzhälfte Abflüsse von über $1.6 Milliarden, während die Zuflüsse lediglich $351 Millionen betrugen, was zu einem Nettoabfluss von fast $1.3 Milliarden führte. Dieser Trend spiegelt die Underperformance von ETH-basierten Anlageprodukten wider, die ebenfalls erhebliche Verluste verzeichneten.


LESEN SIE WEITER: Strategy erhöht Bitcoin-Besitz auf 499,226 BTC mit dem neuesten Kauf


Der iShares Ethereum Trust ETF (ETHA) von BlackRock verzeichnete Abflüsse in Höhe von $126 Millionen ohne Zuflüsse, während der Ethereum Fund (FETH) von Fidelity Abflüsse in Höhe von $73 Millionen und lediglich Zuflüsse in Höhe von $21 Millionen verzeichnete. Ethereum-ETFs verzeichneten den größten Teil des März über negative Ergebnisse, obwohl es am 4. März einen kurzen Anstieg der Zuflüsse gab.

Dieser Rückgang bei Krypto-ETFs steht im Einklang mit der zunehmend pessimistischen Marktstimmung.

Author
Alexander Zdravkov

Reporter at CoinsPress German

Alexander Zdravkov interessiert sich leidenschaftlich für Bedeutungsfragen. Er ist seit mehr als drei Jahren im Kryptobereich tätig und hat ein Auge dafür, aufkommende Trends in der Welt der digitalen Währungen aufzuspüren. Ob er nun tiefgreifende Analysen liefert oder tagesaktuell über alle Themen berichtet, sein tiefes Verständnis und seine Begeisterung für das, was er tut, macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für das CoinsPress-Team.

Lernen Sie mehr über Krypto- und Blockchain-Technologie.

Smart Contacts erklärt

Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung zwischen Käufer und…