FacebookTwitterLinkedInTelegramCopy LinkEmail
KriminellSonstiges

Japanische Krypto-Börse schließt und transferiert Vermögenswerte nach $320 Millionen Hack

Japanische Krypto-Börse schließt und transferiert Vermögenswerte nach $320 Millionen Hack

DMM Bitcoin, eine japanische Kryptowährungsbörse, bereitet sich darauf vor, den Betrieb einzustellen, nachdem sie im Mai durch einen Hack einen verheerenden Verlust von $320 Millionen in Bitcoin erlitten hat.

Das Unternehmen kündigte an, dass es seine Kundengelder bis März 2025 an SBI VC Trade, eine Tochtergesellschaft der SBI Group, übertragen werde und damit seine Bemühungen, sich von der Sicherheitsverletzung zu erholen, beendet seien.

In einer Erklärung, die am 2. Dezember veröffentlicht wurde, bestätigte DMM Bitcoin eine Vereinbarung mit SBI VC Trade, um die Übertragung von Benutzerkonten und Vermögenswerten, einschließlich Kryptowährungen und japanischen Yen-Einlagen, abzuwickeln. Der Schritt des Unternehmens kommt, nachdem es nicht in der Lage war, sich von dem Hacking-Vorfall zu erholen, bei dem über 4,500 Bitcoin von seinem Server aufgrund einer Schwachstelle im privaten Schlüssel gestohlen wurden.

Der Hack, der am 30. Mai stattfand, war eine der größten Sicherheitsverletzungen in der Region, die nach dem $530-Millionen-Hack von Coincheck im Jahr 2018 die zweitgrößte war. DMM Bitcoin versicherte den Kunden damals, dass es die gestohlenen Gelder entschädigen und sogar Abhebungen und den Handel stoppen würde, um weitere Verluste zu verhindern. Die Versuche der Börse, sich zu erholen, einschließlich des Erwerbs zusätzlicher Bitcoin mit Unterstützung des Mutterunternehmens, waren jedoch letztlich erfolglos.


LESEN SIE WEITER: SEC ergreift Maßnahmen gegen Unternehmen wegen mutmaßlicher Irreführung von Krypto-Mining-Investoren


Dieser Verstoß ließ auch den Verdacht aufkommen, dass die Lazarus Group, eine berüchtigte Cybercrime-Gruppe, involviert war, da ein Blockchain-Ermittler später einige der gestohlenen Gelder zu einem Krypto-Betrugszentrum zurückverfolgte. Der Hack reihte sich in eine Reihe von hochkarätigen Börsenverletzungen im Jahr 2024 ein, nach anderen Vorfällen wie dem $235-Millionen-Hack von WazirX und einem 52-Millionen-Dollar-Hack von BingX.

Zusätzlich zu diesen operativen Rückschlägen gab DMM Crypto auch die Einstellung seines Seamoon-Protokolls, einer Web3-Plattform für Spiele und Inhalte, bekannt. Das Unternehmen begründete dies mit den sich schnell ändernden Geschäftsbedingungen als Herausforderung für seine Nachhaltigkeit.

Author
Alexander Zdravkov

Reporter at CoinsPress German

Alexander Zdravkov interessiert sich leidenschaftlich für Bedeutungsfragen. Er ist seit mehr als drei Jahren im Kryptobereich tätig und hat ein Auge dafür, aufkommende Trends in der Welt der digitalen Währungen aufzuspüren. Ob er nun tiefgreifende Analysen liefert oder tagesaktuell über alle Themen berichtet, sein tiefes Verständnis und seine Begeisterung für das, was er tut, macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für das CoinsPress-Team.

Lernen Sie mehr über Krypto- und Blockchain-Technologie.

Smart Contacts erklärt

Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung zwischen Käufer und…