Kanye West lehnt $2-Millionen-Angebot zur Förderung eines betrügerischen Krypto-Programms ab

Ye, der früher als Kanye West bekannt war, enthüllte kürzlich, dass ihm $2 Millionen angeboten wurden, um für ein betrügerisches Krypto-System zu werben, was er jedoch ablehnte.
Der Plan sah angeblich vor, dass er eine gefälschte Kryptowährungswerbung an seine 32.6 Millionen Follower verschickte, um dann später zu behaupten, dass sein Konto gehackt worden sei. Zu dem Zeitpunkt, an dem er diese Behauptung aufstellte, hätten die Opfer bereits erhebliche Geldsummen verloren.
In einem am 7. Februar veröffentlichten Beitrag erklärte Ye, dass ihm im Voraus $750,000 für den Beitrag angeboten wurden, unter der Bedingung, dass dieser acht Stunden lang online bleibt. Nach Ablauf dieser Frist könne er behaupten, sein Konto sei kompromittiert worden, woraufhin eine zusätzliche Auszahlung von $1.25 Millionen erfolge. Die Initiatoren des Betrugs planten, die Öffentlichkeit um mehrere Millionen Dollar zu betrügen. West distanzierte sich schnell von den beteiligten Personen und beendete seine Beziehungen zu der Person, die den Vorschlag gemacht hatte.
Wests Beitrag enthielt auch einen Screenshot eines Gesprächs, in dem er eine Person nach einem „Krypto-Connect“ fragte, bei dem keine Zwischenhändler eingesetzt werden sollten. Die Person schlug vor, den CEO von Coinbase, Brian Armstrong, zu kontaktieren, um seine Telefonnummer zu erhalten.
LESEN SIE WEITER: Coinbase-Analyst verbindet Kraken mit potenziellem Bitcoin-Schöpfer und entfacht Debatte
Die Nachricht hat Reaktionen von verschiedenen Krypto-Kommentatoren ausgelöst. Armeanio, eine bekannte Figur in diesem Bereich, riet West, die Verwendung von Kryptowährungen für den Verkauf von Waren in Betracht zu ziehen, anstatt einen Memecoin zu lancieren, was zu Problemen für Kleinanleger führt. Andere, wie z. B. Crypto Vic, spekulieren, dass West eher die Aufmerksamkeit für seine bevorstehende Albumveröffentlichung erregt, als einen Token-Launch zu planen, da er für sein Marketinggeschick bekannt ist.
Diese Kontroverse kommt inmitten eines Trends von Kryptowährungseinführungen unter der Leitung von Prominenten. Kürzlich teilte Hailey Welch, bekannt für den Memecoin „Hawk Tuah“, ihre Erfahrungen nach dem massiven Anstieg und plötzlichen Zusammenbruch des Tokens. Der Hawk Tuah-Token erreichte innerhalb weniger Stunden eine Marktkapitalisierung von fast $500 Millionen, nur um am nächsten Tag um über 90% zu fallen.
Inzwischen haben auch andere Prominente, darunter der ehemalige US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania Trump, ihre eigenen Memecoins auf den Markt gebracht – mit gemischten Ergebnissen. Trotz des großen anfänglichen Interesses fiel der Wert beider Trump-bezogener Token stark, da viele Käufer neu in der Kryptowelt sind.