Kraken schließt den NFT-Marktplatz angesichts des Marktrückgangs und des regulatorischen Drucks
Kraken hat die Schließung seines NFT-Marktplatzes angekündigt, der vor mehr als einem Jahr gestartet wurde.
Ab dem 27. November wird die Plattform in den Nur-Auszahlungsmodus wechseln, sodass Benutzer drei Monate lang ihre NFTs übertragen können, bevor sie vollständig geschlossen werden.
Kraken erklärte, dass die Schließung Teil einer strategischen Neuausrichtung sei, um sich auf neue Produkte und Dienstleistungen zu konzentrieren. Benutzer wurden informiert und erhalten Unterstützung bei der Übertragung ihrer Vermögenswerte auf Kraken Wallet oder andere selbstverwaltete Wallets.
Die Schließung erfolgt inmitten eines Abschwungs auf dem NFT-Markt. Das Handelsvolumen ist im Jahr 2024 deutlich zurückgegangen, mit einem Rückgang von 16 % allein im August und einem starken Rückgang der gesamten Marktaktivität im Vergleich zu 2022.
LESEN SIE WEITER: DEX-Volumen von Solana verdoppelt sich im November, angeheizt durch Memecoin-Anstieg und wachsendes DeFi-Interesse
Der Wettbewerb durch etablierte Plattformen wie OpenSea und Blur hat sich verschärft, während der regulatorische Druck weitere Herausforderungen mit sich bringt, da die SEC Plattformen wie OpenSea wegen möglicher Verstöße im Zusammenhang mit Sammeltoken ins Visier nimmt.
Kraken, das sich ebenfalls einem Rechtsstreit mit der SEC gegenübersieht, muss noch klären, ob diese Probleme zur Entscheidung beigetragen haben, seinen NFT-Marktplatz zu schließen.