Mark Cuban sieht Trumps Einfluss auf die Bitcoin- und Krypto-Politik voraus

Mark Cuban glaubt, dass die Unterstützung des Silicon Valley für Trump über seine persönlichen Ansichten zu Bitcoin hinausgeht.
Laut Cuban wird dies durch die Erwartung regulatorischer Änderungen unter Trumps Regierung angetrieben, besonders bei der SEC, die Kryptounternehmen begünstigen könnten.
Cuban argumentiert, dass die von Trump vorgeschlagene Wirtschaftspolitik, wie niedrige Steuern und Zinsen, die Inflation anheizen könnte, was Investoren dazu veranlasst, sich Bitcoin als Absicherung zuzuwenden. Diese erhöhte Nachfrage könnte die Bitcoin-Preise in die Höhe treiben, vor allem angesichts der globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten und der Währungsinstabilität in Ländern mit Hyperinflation.
LESEN SIE WEITER: Michael Dell kommentiert Bitcoin nach dem Sinneswandel des BlackRock-CEO
Darüber hinaus spekuliert Cuban über die Rolle von Bitcoin als globale Währung. Er räumt ein, dass Bitcoin nur begrenzt in der Lage ist, die Ungleichheit von Vermögenswerten direkt zu bekämpfen, weist aber auf sein Potenzial hin, den Zugang zu finanziellen Vermögenswerten durch eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen zu demokratisieren.
Trotz der jüngsten politischen Dynamik, einschließlich des bevorstehenden Auftritts von Trump auf der Bitcoin 2024 Konferenz, hebt Cuban die anhaltende Frustration innerhalb der Krypto-Community über die regulatorischen Hürden unter dem SEC-Vorsitzenden Gary Gensler hervor. Er deutet an, dass diese Themen die Krypto-Wähler bei den kommenden Wahlen beeinflussen könnten und betont, wie wichtig es ist, regulatorische Bedenken anzusprechen, um eine breitere Unterstützung zu sichern.