Bitcoin-Rallye inmitten der Bankenkrise, Arthur Hayes

Arthur Hayes, der Mitbegründer von BitMEX, einer beliebten Börse für Kryptowährungsderivate, prognostiziert eine massive Bitcoin- und Krypto-Rallye, da das US-Bankensystem weiterhin mit Krisen zu kämpfen hat.
In einer Reihe von Tweets glaubt Hayes, dass die Bemühungen der Biden-Administration, die Ansteckung des Bankensystems einzudämmen, letztlich dazu führen werden, dass die Federal Reserve ihre Zinserhöhungen vollständig einstellen und dem System wieder Geld zuführen muss. Dies wiederum wird laut Hayes den Weg für einen Kapitalzufluss in Risikoanlagen und insbesondere in die Kryptomärkte ebnen.
Die Vorhersage erfolgt vor dem Hintergrund der anhaltenden Bankenkrise in den USA, bei der Investoren ihre Portfolios neu bewerten und Privatpersonen und Unternehmen die Sicherheit ihrer Vermögenswerte bei den regionalen Banken des Landes prüfen. Die Aktien der First Republic Bank beispielsweise fielen am Montag um 75 % und spiegeln damit die wachsende Sorge um die Stabilität des Bankensektors wider.
Hayes glaubt, dass das Ergebnis dieser Entwicklungen bereits klar ist: „Sind Sie bereit für den mother f***ing bull market?„, fragt er in einem Tweet.
„45 Minuten nach der Eröffnung des US-Marktes werden die Banken links, rechts und in der Mitte gestoppt. […] Macht euch bereit für eine gesichtszerreißende Rallye bei Risikoanlagen. MONEY PRINTER GO BRRR!!!“
That's a fucking savage move in the 2yr. In case you think this is something other than what it is. The bond market is saying it's back to print dat money mode. Don't fight the Fed!!!! pic.twitter.com/dPWQeHt9j9
— Arthur Hayes (@CryptoHayes) March 13, 2023
Bitcoin, der als dezentralisierte, sich selbst versorgende Bank im Cyberspace ohne die Notwendigkeit eines Mittelsmannes konzipiert wurde, befindet sich inmitten der Bankenkrise bereits im Höhenflug. Die Kryptowährung ist von einem Tiefststand von 19.662 $ am Freitag auf einen Höchststand von 24.851 $ zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gesprungen, was einer atemberaubenden Trendwende von 26 % entspricht.
Am Sonntag kündigte die Biden-Administration an, dass sie alle Einleger der gescheiterten Silicon Valley Bank und der kürzlich geschlossenen Signature Bank absichern und sicherstellen wird, dass jeder sein Geld herausbekommen kann.
Damit soll der amerikanischen Bevölkerung versichert werden, dass ihr Geld auf ihren Bankkonten sicher ist und dass auch Konten, die mehr als den von der FDIC versicherten Betrag von 250.000 $ enthalten, unversehrt bleiben.
LESEN SIE MEHR: Anleger auf der Hut: Größter Marktcrash seit 1929 steht bevor
Regionale amerikanische Banken scheitern an der Sorge um ihre Investitionen in US-Anleihen, die wertbeständig sein sollen und den Instituten eine sichere Möglichkeit zur Diversifizierung und Renditeerzielung bieten. Der Wert dieser Anleihen ist jedoch im Zuge der aggressiven Zinserhöhungen der Fed stark gesunken, was die Sorge um die Gesundheit des Bankensystems noch verstärkt hat. Die Fed hat eine gesonderte Einrichtung geschaffen, die den von den Bankenzusammenbrüchen betroffenen Instituten bis zu einem Jahr lang Kredite gewähren soll.
Trotz dieser Entwicklungen sieht Hayes einen Silberstreif am Horizont für die Kryptomärkte. Er glaubt, dass die Entscheidung der Fed, Geld wieder in das System einzuspeisen und die Zinserhöhungen zu stoppen, ein günstiges Umfeld für Risikoanlagen, einschließlich Kryptowährungen, schaffen wird. Sollte sich Hayes‘ Vorhersage bewahrheiten, könnten wir in naher Zukunft einen deutlichen Anstieg von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erleben.