Bitcoin steht vor einem Ausbruch, da das institutionelle Interesse wächst und sich die Marktstimmung ändert

Laut dem jüngsten Bitcoin ChainCheck-Bericht von VanEck steht Bitcoin (BTC) kurz vor einem Ausbruch, angetrieben durch steigende institutionelle Investitionen, erhöhte Miner-Bestände und einen Anstieg der Zuflüsse in börsengehandelte Produkte (ETP).
Der Bericht hebt hervor, dass die institutionelle Akzeptanz die Beziehung zwischen ETP-Flüssen und Bitcoin-Preisen verbessert hat.
Bis Mitte Oktober beliefen sich die wöchentlichen Nettozuflüsse in US-Bitcoin-ETPs auf 19,4 Mrd. US-Dollar, was größtenteils auf den Einfluss institutioneller Anleger auf die Preisfindung zurückzuführen ist. Der Bericht zeigte eine starke Korrelation zwischen diesen Zuflüssen und den Renditen von Bitcoin auf, was darauf hindeutet, dass institutionelle Investitionen zunehmend die Preisbewegungen von Bitcoin bestimmen.
Mathew Sigel, Head of Digital Assets Research bei VanEck, merkte an, dass diese institutionelle Beteiligung die Rolle von Bitcoin in der globalen Finanzlandschaft festigt. Der Bericht stellte auch fest, dass die täglichen ETP-Ströme Preisänderungen während des nachbörslichen Handels vorhersagen können, was auf einen starken institutionellen Einfluss hinweist.
LESEN SIE WEITER: Arthur Hayes erwartet, dass der Nahost-Konflikt den Bitcoin-Preis in die Höhe treiben könnte
Bitcoin wird als „Makro-Hedge“ gegen wirtschaftliche Herausforderungen und Volatilität anerkannt und ist für institutionelle Anleger interessant, die ihre Portfolios vor Inflation und geopolitischen Risiken schützen wollen. Der Bericht hob hervor, dass die in den USA börsennotierten Miner ihre Bitcoin-Reserven im September um 2 % erhöht haben, nach einem Anstieg von 11% im August, was das wachsende Vertrauen in die Zukunft von Bitcoin widerspiegelt.
Die Marktstimmung rund um Bitcoin ist deutlich optimistischer geworden, da fast 90 % der Bitcoin-Adressen jetzt Gewinne ausweisen. Darüber hinaus ist die Dominanz von Bitcoin auf dem Kryptomarkt auf 57% gestiegen, ein Niveau, das seit April 2021 nicht mehr erreicht wurde. Dieser Trend festigt die Vormachtstellung von Bitcoin
Im vergangenen Monat legte Bitcoin während der US-Handelszeiten um 2% und während der europäischen Sitzungen um 4% zu, wobei die Nachfrage aus westlichen Märkten half, den Verkaufsdruck aus Asien aufzufangen. Diese Dynamik beeinflusst weiterhin die Preisbewegungen von Bitcoin auf dem Markt.