FacebookTwitterLinkedInTelegramCopy LinkEmail
Altcoins

Native Token der Krypto-Börse OKX stürzt in Minutenschnelle um 50% ab

Native Token der Krypto-Börse OKX stürzt in Minutenschnelle um 50% ab

Die Kryptowährungsbörse OKX hat Pläne angekündigt, um den jüngsten starken Rückgang ihres Tokens, OKB, im Zuge eines unerwarteten Marktereignisses anzugehen.

Zuvor war der Wert von OKB am 23. Januar erheblich gesunken, was bei Anlegern und Händlern Besorgnis auslöste.

In einer raschen und dramatischen Wendung der Ereignisse am 23. Januar fiel der Wert von OKB innerhalb von 15 Minuten um 48% von $46.80 auf $25.10. Dieser plötzliche Rückgang führte zu einem beträchtlichen Verlust von $6.5 Milliarden an verwässerter Marktkapitalisierung. Trotz des Rückschlags erholte sich der Token schnell wieder auf einen Handelswert von $45.94.

OKX führt den plötzlichen Einbruch auf die Auflösung großer Leverage-Positionen zurück, die einen Kaskadeneffekt auslöste, der den Kurs des Tokens aufgrund von Markteinflüssen weiter reduzierte. Verpfändete Kredite, Leverage-Transaktionen und währungsübergreifende Transaktionen wurden daraufhin aufgelöst.

Als Reaktion auf den Flash-Crash hat sich OKX verpflichtet, die Nutzer für alle zusätzlichen Verluste, die durch die ungewöhnliche Liquidation entstanden sind, vollständig zu entschädigen. Ein detaillierter Entschädigungsplan wird innerhalb der nächsten 72 Stunden erwartet und signalisiert eine strategische Anstrengung, das Vertrauen der Nutzer wiederherzustellen und die Marktstimmung nach dem Vorfall zu stabilisieren.

Diese Entschädigungsinitiative von OKX spiegelt einen breiteren Branchentrend wider, bei dem die Börsen zunehmend die Verantwortung dafür übernehmen, die Nutzer vor Marktunregelmäßigkeiten und technischen Pannen zu schützen, was in einer Branche, die für ihre Volatilität und inhärenten Risiken bekannt ist, von entscheidender Bedeutung ist.

Der OKB-Absturz ereignete sich vor dem Hintergrund erheblicher Marktbewegungen, einschließlich des Verkaufs einer beträchtlichen Menge an Bitcoin (BTC) durch Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), um die Rücknahmeforderungen der Anleger zu erfüllen. FTX, eine weitere in Schwierigkeiten geratene Kryptowährungsbörse, verkaufte GBTC-ETF-Anteile im Wert von fast $1 Mrd. als Teil von Nachlassliquidationen zur Rückzahlung von Gläubigern.


LESEN SIE WEITER: FTX veräußert Bitcoin-ETF-Anteile im Wert von $600 Millionen


OKX hat die Einhaltung von Vorschriften als Reaktion auf die Marktdynamik proaktiv verbessert. Im Dezember 2023 hat die Börse private Coins wie Monero (XMR), Zcash (ZEC), Dash (DASH) und Horizen (ZEN) von der Liste entfernt und sich damit den globalen regulatorischen Trends angepasst, die sich auf Anti-Geldwäsche- (AML) und Know-Your-Customer- (KYC) Vorschriften konzentrieren.

Am 2. Januar wurden weitere Compliance-Maßnahmen für britische Nutzer eingeführt, die sich an den neuen Anforderungen der Financial Conduct Authority (FCA) orientieren. Dazu gehören obligatorische Fragebögen zur Risikobewertung, die das Engagement von OKX für die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit der Nutzer unterstreichen.

Author
Alexander Zdravkov

Reporter at CoinsPress German

Alexander Zdravkov interessiert sich leidenschaftlich für Bedeutungsfragen. Er ist seit mehr als drei Jahren im Kryptobereich tätig und hat ein Auge dafür, aufkommende Trends in der Welt der digitalen Währungen aufzuspüren. Ob er nun tiefgreifende Analysen liefert oder tagesaktuell über alle Themen berichtet, sein tiefes Verständnis und seine Begeisterung für das, was er tut, macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für das CoinsPress-Team.

Lernen Sie mehr über Krypto- und Blockchain-Technologie.

Smart Contacts erklärt

Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung zwischen Käufer und…