FacebookTwitterLinkedInTelegramCopy LinkEmail
Sonstiges

OKX stoppt DEX-Aggregator, um die Sicherheit nach dem Exploit der Lazarus-Gruppe zu erhöhen

OKX stoppt DEX-Aggregator, um die Sicherheit nach dem Exploit der Lazarus-Gruppe zu erhöhen

OKX hat seinen dezentralen Börsendienst (DEX) vorübergehend eingestellt, um Bedenken über einen Missbrauch durch die Lazarus Group, eine nordkoreanische Hackerorganisation, auszuräumen.

Die Entscheidung wurde am 17. März bekannt gegeben, nachdem die Krypto-Börse koordinierte Bemühungen der Gruppe entdeckt hatte, ihre dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) zu missbrauchen.

Nach Konsultationen mit den Aufsichtsbehörden entschied sich OKX, den DEX-Aggregator auszusetzen, um zusätzliche Sicherheitsupgrades zu implementieren, die zukünftigen Missbrauch verhindern sollen. Während der Aggregator überprüft und verbessert wird, bestätigte das Unternehmen, dass die Krypto-Wallet-Dienste in Betrieb bleiben, obwohl die Erstellung neuer Wallets in bestimmten Regionen pausiert wird.


LESEN SIE WEITER: Krypto-Builder bleiben trotz kurzfristiger Marktzweifel optimistisch


Dieser Schritt erfolgt inmitten einer verstärkten Prüfung durch die europäischen Aufsichtsbehörden, die die mögliche Rolle des Web3 DEX-Aggregators und der Wallet-Services von OKX bei der Erleichterung des Waschens von Geldern aus dem Bybit-Hack untersuchen. Berichten von Bloomberg zufolge könnten etwa 100 Millionen Dollar aus dem $1.5-Milliarden-Hack über die Dienste von OKX geflossen sein. Das Unternehmen wies die Vorwürfe zurück und erklärte, es habe schnell gehandelt, um alle Gelder im Zusammenhang mit dem Hack einzufrieren und neue Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit einzuführen.

Neben der Aussetzung hat OKX bereits mehrere Maßnahmen zur Bekämpfung des Missbrauchs ergriffen, darunter ein „System zur Erkennung von Hackeradressen“ und die Echtzeitsperrung verdächtiger Adressen. Die Plattform stellte außerdem klar, dass ihr Web3 DEX-Aggregator keine Kundengelder hält, sondern lediglich den Zugang zu Liquidität aus mehreren Protokollen erleichtert. Trotz einiger negativer Medienberichte bekräftigte OKX sein Engagement im Kampf gegen Finanzkriminalität und falsche Darstellung seiner Plattform.

Author
Alexander Zdravkov

Reporter at CoinsPress German

Alexander Zdravkov interessiert sich leidenschaftlich für Bedeutungsfragen. Er ist seit mehr als drei Jahren im Kryptobereich tätig und hat ein Auge dafür, aufkommende Trends in der Welt der digitalen Währungen aufzuspüren. Ob er nun tiefgreifende Analysen liefert oder tagesaktuell über alle Themen berichtet, sein tiefes Verständnis und seine Begeisterung für das, was er tut, macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für das CoinsPress-Team.

Lernen Sie mehr über Krypto- und Blockchain-Technologie.

Smart Contacts erklärt

Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung zwischen Käufer und…