FacebookTwitterLinkedInTelegramCopy LinkEmail
Kriminell

Südkorea bestätigt, dass nordkoreanische Hacker hinter dem $50 Millionen schweren Upbit-Einbruch stecken

Südkorea bestätigt, dass nordkoreanische Hacker hinter dem $50 Millionen schweren Upbit-Einbruch stecken

Südkoreanische Beamte haben den Hack der Kryptowährung Upbit im Jahr 2019 offiziell mit nordkoreanischen Hackergruppen in Verbindung gebracht.

Das National Office of Investigation enthüllte am 21. November, dass Lazarus und Andariel, berüchtigte nordkoreanische Cyberkriminelle, hinter dem $50-Millionen-Diebstahl steckten, bei dem 342,000 ETH aus der Hot Wallet von Upbit gestohlen wurden.

Zum Zeitpunkt des Hacks wurde Ether mit $147 pro Coin bewertet, aber mit dem jüngsten Anstieg des Ether-Preises wären die gestohlenen Vermögenswerte jetzt über 1 Milliarde Dollar wert. Diese Bestätigung markiert das erste Mal, dass südkoreanische Behörden öffentlich einen großen Kryptowährungs-Hack Nordkorea zugeschrieben haben.


LESEN SIE WEITER: Krypto-Mixer-Betreiber zu 3 Jahren verurteilt, $400 Millionen in Vermögenswerten beschlagnahmt


Die Untersuchung wurde durch die Verfolgung von Kryptowährungstransaktionen, IP-Adressen und linguistischer Analyse mit Hilfe des FBI unterstützt. Obwohl die vollständigen Details der Methodik des Angriffs nicht bekannt gegeben wurden, stellten die Beamten fest, dass die gestohlenen Gelder über mehrere Überseebörsen gewaschen wurden, wobei 57% der gestohlenen Ether angeblich über Börsen mit Verbindungen zu Nordkorea verkauft wurden.

Diese Entwicklung kommt kurz nachdem die südkoreanischen Aufsichtsbehörden eine Untersuchung gegen Upbit wegen möglicher Verstöße gegen die KYC-Vorschriften (Know Your Customer) eingeleitet haben. Die Financial Intelligence Unit entdeckte, dass Upbit unzulässigerweise unscharfe Ausweise von Nutzern akzeptiert hatte, was zu erheblichen Geldstrafen und Problemen bei der Erneuerung der Geschäftslizenz führen könnte.

Author
Alexander Zdravkov

Reporter at CoinsPress German

Alexander Zdravkov interessiert sich leidenschaftlich für Bedeutungsfragen. Er ist seit mehr als drei Jahren im Kryptobereich tätig und hat ein Auge dafür, aufkommende Trends in der Welt der digitalen Währungen aufzuspüren. Ob er nun tiefgreifende Analysen liefert oder tagesaktuell über alle Themen berichtet, sein tiefes Verständnis und seine Begeisterung für das, was er tut, macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für das CoinsPress-Team.

Lernen Sie mehr über Krypto- und Blockchain-Technologie.

Smart Contacts erklärt

Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung zwischen Käufer und…