VanEck beantragt Avalanche-ETF und ebnet damit den Weg für breitere Altcoin-Anlageoptionen

VanEck hat vor kurzem eine S-1-Registrierung bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, um einen geplanten börsengehandelten Avalanche-Fonds (ETF) aufzulegen, der Anlegern einen direkten Zugang zu AVAX bietet.
Aus diesem Antrag geht hervor, dass der Fonds AVAX-Token direkt halten wird und die Bewertung seiner Anteile auf der MarketVector Avalanche Benchmark Rate basieren wird. Diese Rate aggregiert die Preisdaten der fünf wichtigsten Handelsplattformen, laut dem Börsenbenchmark-Bericht von CCData.
Die Einreichung folgt auch VanEcks früherer Registrierung des Avalanche ETF in Delaware, ein Schritt, der die breitere Strategie des Unternehmens zur Diversifizierung seiner Krypto-Investmentprodukte zeigt. Während das Tickersymbol des ETF noch nicht bekannt gegeben wurde, stellt diese Entwicklung einen wichtigen Schritt in VanEcks Bestreben dar, sein Angebot im Kryptowährungsraum zu erweitern.
LESEN SIE WEITER: Bitcoin-ETF-Anleger halten trotz Marktabschwung fest
Da die Optionen für Kryptowährungs-ETFs wachsen, schauen Vermögensverwalter zunehmend über Bitcoin und Ethereum hinaus. Die Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs im Januar und von Ethereum-basierten Produkten kurz danach hat Unternehmen dazu ermutigt, das Potenzial von Altcoin-ETFs zu erkunden. Analysten von Bloomberg haben festgestellt, dass Litecoin-ETFs eine hohe Wahrscheinlichkeit der Zulassung haben, während andere Altcoins wie XRP und Solana geringere Chancen haben.
Die Beteiligung von Avalanche an hochkarätigen Finanzinitiativen wie dem Token-Fonds von Franklin Templeton könnte das Zulassungsgesuch untermauern. Trotz der historisch vorsichtigen Haltung der SEC gegenüber Krypto-ETFs nährt die sich ändernde Haltung der Regulierungsbehörden – teilweise beeinflusst durch die Einrichtung einer Krypto-Taskforce – den Optimismus für eine günstigere Behandlung von Produkten mit digitalen Vermögenswerten. Wenn der Avalanche-ETF von VanEck genehmigt wird, könnte er den Weg für weitere Altcoin-basierte Anlagevehikel ebnen und Kryptowährungen weiter in die Mainstream-Finanzwelt integrieren.