Warum die Fed trotz guter Konjunktur die Zinsen senken könnte
Trotz einer anscheinend florierenden Wirtschaft bleibt die mögliche Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember für viele ein Rätsel.
Laut GDPNow der Atlanta Fed wird für das vierte Quartal ein reales BIP-Wachstum von 3,3 % prognostiziert, was auf eine Beschleunigung hindeutet. In der Zwischenzeit scheint sich die Inflation zu erholen, und die finanziellen Bedingungen sind fast so locker wie während des Marktrausches von 2021. Dennoch hält der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee, FOMC) die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung weiterhin bei 70 %, so dass viele die Gründe für einen solchen Schritt in Frage stellen.
Ein Grund für die erwartete Zinssenkung ist die frühere Leitlinie der Fed, die eine Zinssenkung im Dezember signalisierte. Der Ausschuss zögert, diese Prognose zu revidieren, da er befürchtet, dass dies die Märkte verunsichern könnte. Die faszinierendere Erklärung liegt jedoch in der Vorgehensweise der Fed bei der Bestimmung des neutralen Zinssatzes, bekannt als r*. Da r* nicht direkt gemessen werden kann, stützt sich die Fed auf zwei Modelle: das dynamische Lubik-Modell und das eher traditionelle Williams-Modell.
LESEN SIE WEITER: FOMO und FUD dominieren Krypto-Kaufentscheidungen, so eine Umfrage
Letzteres, das innerhalb der Fed stark gewichtet ist, da sein Schöpfer der derzeitige Präsident der NY Fed ist, deutet weiterhin darauf hin, dass die Geldpolitik restriktiv bleibt. Das Lubik-Modell deutet jedoch darauf hin, dass sich die Wirtschaft bereits im neutralen Bereich befinden könnte, was Fragen über die aktuelle Haltung der Fed aufwirft.
Die Marktindikatoren deuten darauf hin, dass die finanziellen Bedingungen alles andere als restriktiv sind, was die Genauigkeit des Williams-Modells in Frage stellt. Während der FOMC darüber diskutiert, wo der neutrale Bereich wirklich liegt, erwägen einige Mitglieder sogar einen flexibleren Ansatz. Angesichts der anhaltenden Markterholung und der wirtschaftlichen Signale lässt sich nur schwerlich behaupten, dass die derzeitige Politik restriktiv ist. Dennoch bleibt eine Zinssenkung im Dezember das wahrscheinliche Szenario, da die Fed weiterhin innerhalb ihres etablierten Rahmens agiert.