WisdomTree strebt SEC-Genehmigung für Spot-XRP-ETF an
WisdomTree hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Auflegung eines an XRP gebundenen ETFs gemacht und am Montag seinen Vorschlag bei der US-Börsenaufsicht (SEC) eingereicht.
Im Falle einer Genehmigung würde der WisdomTree XRP Fund an der Cboe BZX Exchange notiert werden, obwohl sein Tickersymbol noch nicht festgelegt wurde. Die Bank of New York Mellon wird laut dem Antrag als Verwalter des Fonds fungieren.
Der Fonds zielt darauf ab, ein Engagement in die Marktperformance von XRP zu bieten, wobei die Betriebskosten berücksichtigt werden. Als Teil seiner Vorbereitungen hat WisdomTree am 25. November in Delaware eine auf XRP fokussierte Gesellschaft registriert. Verschiedene andere Unternehmen, darunter Bitwise, 21Shares und Canary Capital, haben ebenfalls die Genehmigung für ähnliche XRP-Spot-ETFs beantragt.
Die SEC hat jedoch noch kein grünes Licht für ein solches Produkt gegeben, was vor allem auf den laufenden Rechtsstreit mit Ripple Labs zurückzuführen ist, der im Jahr 2020 begann. Die Behörde beschuldigte Ripple, durch den Verkauf von XRP $1.3 Milliarden eingenommen zu haben und behauptete, der Token sei ein nicht registriertes Wertpapier.
LESEN SIE WEITER: XRP übertrifft USDT und bekommt drittgrößten Kryptowährung der Welt
WisdomTree räumt in seinem Antrag potenzielle Risiken für Anleger ein und betont, dass die Einstufung von XRP als Wertpapier noch nicht geklärt ist. Das Unternehmen erklärte, dass der rechtliche Status von digitalen Vermögenswerten wie XRP sowohl komplex als auch unvorhersehbar ist und dass es auf beiden Seiten der Klassifizierungsdebatte Argumente gibt. Diese Unsicherheit könnte die Aussichten des Fonds erheblich beeinträchtigen, je nachdem, wie die Regulierungsbehörden XRP letztendlich definieren.