Celsius Netzwerk beantragt eine Verlängerung der Restrukturierung nach Chapter 11
Die Kryptowährungs-Kreditplattform Celsius Network hat einen Antrag auf Verlängerung der Frist für die finanzielle Umstrukturierung gestellt, nachdem sie einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 gestellt hat.
Das Unternehmen beantragt eine Verlängerung seiner Exklusivrechte zur Einreichung von Plänen, die ursprünglich am 9. Februar enden sollten, bis Ende März, um seinen Vorschlag fertig zu stellen.
As a reminder, our motion requesting an extension of the general Bar Date, which is the deadline for all customers to file a claim, was approved by the Court earlier this year. In approving this motion, the Bar Date was extended to February 9, 2023 at 5:00 pm ET.
— Celsius (@CelsiusNetwork) February 2, 2023
Die Fristverlängerung würde Celsius die Möglichkeit geben, zu verhandeln und einen realisierbaren Plan vorzulegen, der sich mit seinen Schulden befasst und seine finanziellen Verpflichtungen löst.
Der Antrag hat in der Krypto-Community Diskussionen ausgelöst, da Celsius einst wegen seiner hohen Zinssätze und seiner sicheren Plattform eine beliebte Wahl war.
LESEN SIE MEHR: Die Hälfte aller Kryptowährungen wird auf Null sinken – Kevin O’Leary
Es wurden jedoch mehrere Einwände erhoben, u. a. vom US-Treuhänder, von ungesicherten Gläubigern und einer Gruppe von Kreditnehmern, die die Fähigkeit des Unternehmens zur Erstellung eines erfolgreichen Umstrukturierungsplans in Frage stellen.
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht eines gerichtlich bestellten Prüfers wurde Celsius wegen schlechter Risikomanagementpraktiken und falscher Kundeninformationen kritisiert.
Das Unternehmen, das einst zu den führenden Unternehmen der Branche gehörte, fiel den harten Bedingungen der Baisse im Jahr 2022 zum Opfer und beschloss, die Kundengelder einzufrieren. Kurz darauf kam es zu einem Dominoeffekt, bei dem die meisten Krypto-Kreditgeber zahlungsunfähig wurden, was zu einem Blutbad auf den Kryptomärkten führte, wo die Preise für einige Münzen um bis zu 90 % fielen.
Zum Glück für die Anleger erholt sich der Markt stetig, und Prognosen zufolge wird 2023 ein gutes Jahr für Kryptowährungen sein.