Gemini könnte laut Tyler Winklevoss die vorgeschlagenen Depotbankregeln der SEC erfüllen
Gemini Trust Company verfügt über Zertifikate für seine Verwahrungsprodukte, einschließlich SOC 1 Typ II und SOC 2 Typ II.
Der Mitbegründer von Gemini, Tyler Winklevoss, glaubt, dass Gemini als Treuhänder qualifiziert ist, wenn die Securities and Exchange Commission (SEC) ihre Verwahrungsregeln ausweitet.
In einem Twitter-Thread erklärte Winklevoss, dass Gemini Trust Company eine New Yorker Treuhandgesellschaft ist, die seit 2015 als Treuhänder und qualifizierter Verwahrer nach dem New Yorker Bankengesetz agiert.
Er erwähnte auch, dass das Unternehmen denselben Bewertungen unterliegt wie Banken und die Anforderungen an Kapital, BSA/AML und Cybersicherheit erfüllt.
LESEN SIE MEHR: Robert Kiyosaki schützt Kryptowährungen gegen die Kritik von Charlie Munger
Der SEC-Vorsitzende Gary Gensler hat am 15. Februar vorgeschlagen, die bundesstaatlichen Verwahrungsvorschriften auf Kryptobörsen auszuweiten.
Wenn der Vorschlag ratifiziert wird, müssen Kryptobörsen ihre Gelder von denen ihrer Kunden trennen und strengere Registrierungsverfahren einhalten, damit sie als qualifizierte Verwahrer eingestuft werden.