Goldman Sachs will mit Blockchain das traditionelle Finanzwesen modernisieren

Laut Bloomberg erforscht Goldman Sachs, wie die Blockchain-Technologie traditionelle Finanzmärkte, wie z. B. die Private Equity-Branche, verbessern kann.
Managing Director Mathew McDermott kündigte an, dass die Bank nach dem erfolgreichen Start ihrer Blockchain-Tokenization-Plattform GS DAP Blockchain-Anwendungen „voll und ganz unterstützt“ und plant, weitere Experten auf diesem Gebiet einzustellen.
Obwohl Goldman Sachs vor kurzem rund 3.200 Mitarbeiter entlassen hat, zeigt das Engagement für die Einstellung von Blockchain-Experten den potenziellen Wert der Technologie im traditionellen Bankgeschäft.
Die private Blockchain-Plattform von Goldman, GS DAP, wurde kürzlich für den Verkauf einer grünen Anleihe genutzt, was eine Abwicklung innerhalb eines Tages im Vergleich zu den üblichen fünf Tagen ermöglichte.
McDermott glaubt, dass die Blockchain-Plattform verschiedene Vermögenswerte in Token umwandeln kann, bezweifelt aber, dass sie Börsengänge oder Aktien wesentlich verbessern wird.
LESEN SIE MEHR: Krypto-Experte prognostiziert ein ungeahntes Wachstum der Märkte für digitale Vermögenswerte
Seiner Meinung nach wird die Technologie für Transparenz und genaue Preisbildung sorgen, die Liquidität erhöhen und mehr Anleger auf die Sekundärmärkte locken.
Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass herkömmliche Finanztransaktionen aufgrund der regulatorischen Unsicherheit und des Misstrauens gegenüber Kryptowährungen bald auf öffentliche Blockchains umgestellt werden.