Robert Kiyosaki warnt vor dem nächsten Bankenriesen, der scheitert

Der renommierte Autor und Finanzexperte Robert Kiyosaki, bekannt für seine erfolgreiche Vorhersage des Zusammenbruchs von Lehman Brothers im Jahr 2008, hat mit seiner neuesten Prognose wieder einmal Wellen geschlagen.
In der Sendung Cavuto: Coast to Coast warnte Kiyosaki vor einem „perfekten Sturm“, der sich auf den globalen Finanzmärkten zusammenbraut und eine Bank besonders treffen wird: Die Credit Suisse.
Er hat sich besorgt über den Anleihenmarkt geäußert, den er als sehr volatil und kollabionsgefährdet ansieht. Der Autor ist der Meinung, dass die Credit Suisse, die achtgrösste Investmentbank der Welt, die nächste Bank ist, der aufgrund der aktuellen Situation am Anleihenmarkt und der bevorstehenden Pensionierung der Babyboomer der Zusammenbruch bevorsteht.
„Das Problem ist der Anleihenmarkt, und meine Vorhersage, ich habe Lehman Brothers vor Jahren angerufen, und ich denke, die nächste Bank, die untergeht, ist die Credit Suisse, weil der Anleihenmarkt zusammenbricht. Der Anleihenmarkt ist viel größer als der Aktienmarkt. Die US-Notenbank ist auf dem Vormarsch, und sie ist der Feuerwehrmann und der Brandstifter. Der US-Dollar verliert im Moment seine Vormachtstellung in der Welt. Also werden sie immer mehr und mehr davon drucken, um den Untergang zu verhindern.“
Diese Vorhersage kam nur wenige Stunden, bevor die Credit Suisse eine „wesentliche Schwachstelle“ in ihren Berichtsverfahren für die Geschäftsjahre 2021 und 2022 zugab.
Die Investmentbank verlor im Jahr 2022 8 Milliarden Dollar und ändert nun ihre Risikobewertungsstrategien.
Diese Nachricht folgt auf die jüngsten Zusammenbrüche der Silicon Valley Bank (SVB) und der Signature Bank in den USA, was die Schweizer Finanzaufsicht FINMA veranlasst hat, die Situation im Hinblick auf mögliche Ansteckungsgefahren genau zu beobachten.
Ulrich Koerner, CEO der Credit Suisse, betonte jedoch, dass der Zusammenbruch der SVB keine Auswirkungen auf seine Bank haben werde und dass seit dem Zusammenbruch der Bank alles „ruhig“ verlaufen sei.
LESEN SIE MEHR: Coinbase kündigt Delisting von Sechs auf Ethereum basierenden Altcoins an
Die Vorhersage von Kiyosaki hat erneut die potenziellen Risiken für die globalen Finanzmärkte aufgezeigt. Während einige Experten seine Vorhersagen für sensationslüstern halten, sehen andere sie als Warnzeichen für das, was kommen wird.
Unabhängig davon, ob sich die Vorhersagen des Autors bewahrheiten oder nicht, ist klar, dass sich die globalen Finanzmärkte in einer prekären Lage befinden und Anleger mit Vorsicht vorgehen sollten.