USDC-Operationen unbeeindruckt von der Beschlagnahmung der Silicon Valley Bank, doch Coinbase macht Pause
Coinbase, eine beliebte Kryptowährungsbörse, hat die Konvertierung von USD in USDC über das Wochenende aufgrund der Schließung von Banken vorübergehend ausgesetzt.
Das Unternehmen twitterte:
We are temporarily pausing USDC:USD conversions over the weekend while banks are closed. During periods of heightened activity, conversions rely on USD transfers from the banks that clear during normal banking hours. When banks open on Monday, we plan to re-commence conversions.
— Coinbase 🛡️ (@coinbase) March 11, 2023
Die Ankündigung erfolgte, nachdem Circle, ein anderes Unternehmen, das USDC verwaltet, bestätigte, dass seine Reserven in der Silicon Valley Bank engagiert waren. Die Bank wurde am Freitag von der kalifornischen Finanzaufsichtsbehörde beschlagnahmt und ist damit die größte Bank, die seit der Finanzkrise 2008 zusammengebrochen ist.
Dennoch erklärte Circle, dass das Unternehmen und die USDC normal arbeiten und dass sich das Engagement gegenüber der Silicon Valley Bank auf 3,3 Milliarden Dollar beläuft.
Nach Angaben von Circle ist die Silicon Valley Bank einer von sechs Bankpartnern, mit denen das Unternehmen den 25 %igen Anteil der USDC-Reserven verwaltet, der in bar gehalten wird.
LESEN SIE MEHR: Kritiker warnen vor der Bedrohung von Krypto-Vermögenswerten durch die Biden-Administration
Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank folgte auf die Nachricht, dass Silvergate, eine kryptofreundliche Bank, liquidiert wurde.
Sowohl Circle als auch Coinbase verwalten USDC, einen 2018 gegründeten Stablecoin, der an den Wert des US-Dollars gekoppelt ist.
Die vorübergehende Konvertierungspause von Coinbase zeigt, wie stark Stablecoins auf traditionelle Finanzinstitutionen wie Banken angewiesen sind, um zu funktionieren.