Winklevoss-Zwillinge investieren $4.5 Millionen mit Bitcoin in Real Bedford Football Club
Der Real Bedford Football Club (RBFC) hat eine bedeutende Investition von Cameron und Tyler Winklevoss angekündigt, die als Teilhaber beigetreten sind.
Die Investition in Höhe von insgesamt $4.5 Millionen in Bitcoin (BTC) durch die Firma Winklevoss Capital markiert einen entscheidenden Moment auf dem Weg des RBFC.
Die zugeführten Mittel sind für verschiedene strategische Initiativen innerhalb des Vereins vorgesehen. Ein Teil wird für die Einrichtung einer Bitcoin-Schatzkammer verwendet, um die finanziellen Interessen des RBFC gegen eine mögliche Abwertung der Fiat-Währung zu schützen. Außerdem wird die Investition die Entwicklung der Infrastruktur unterstützen, einschließlich des Baus eines neuen Trainingszentrums.
Peter McCormack, der Bitcoin-Podcaster, der den RBFC leitet, bedankte sich für die Unterstützung der Winklevoss-Zwillinge und betonte die transformative Wirkung, die die Investition auf den Wachstumskurs des Vereins haben wird. McCormack sieht diese Partnerschaft als Katalysator, um den RBFC auf dem Weg zu seinem ehrgeizigen Ziel, in der englischen Premier League zu spielen, voranzubringen.
Die Umarmung der Kryptowährung durch den RBFC ist ein bemerkenswerter Aspekt der Strategie des Vereins. Der Verein akzeptiert Bitcoin für verschiedene Transaktionen, darunter Tickets für den Spieltag, Einkäufe von Fanartikeln, Sponsoring und Erfrischungen. Diese Integration digitaler Vermögenswerte spiegelt den vorausschauenden Ansatz des RBFC und seine Bereitschaft wider, Innovationen in der Sportbranche zu begrüßen.
LESEN SIE WEITER: Laut Blockstream-CEO ist Bitcoin trotz Marktrückgang unterbewertet
Die Partnerschaft zwischen RBFC und den Winklevoss-Zwillingen unterstreicht die wachsende Konvergenz von Sport und Kryptowährung. Sie unterstreicht die Rolle von Bitcoin als transformative Kraft in traditionellen Industrien und sein Potenzial, die Welt der Sportfinanzierung zu revolutionieren.