Indien drängt beim G20-Treffen auf koordinierte globale Bemühungen um Krypto-Regulierung

Laut Finanzministerin Nirmala Sitharaman drängt Indien auf eine koordinierte globale Politik zur Regulierung von Kryptowährungen.
Die indische Finanzministerin Nirmala Sitharaman hat koordinierte Bemühungen der G20-Staaten zur Reform der globalen Krypto-Bestimmungen gefordert und betont, dass die makrofinanziellen Auswirkungen von Krypto-Vermögenswerten besser verstanden werden müssen.
Während des ersten G20-Treffens der Finanzminister und Zentralbankgouverneure, das unter der indischen Präsidentschaft stattfand, diskutierten die Mitglieder über das Potenzial technologischer Innovationen und die damit verbundenen Risiken. Sie betonten, wie wichtig es ist, diese Risiken auszugleichen, um die Finanzstabilität zu sichern.
Union Finance Minister Smt. @nsitharaman & Shri @DasShaktikanta, Governor @RBI steered #G20 discussions in 2nd session on key financial sector and #FinancialInclusion issues during the 1st #G20 #FMCBG meeting under #G20India Presidency, in Bengaluru, today. (1/6) pic.twitter.com/bRtFmrBL9x
— Ministry of Finance (@FinMinIndia) February 24, 2023
In ihren abschließenden Bemerkungen begrüsste Sitharaman die Unterstützung für Reformen im Zusammenhang mit Krypto-Vermögenswerten und forderte die G20-Staaten auf, in ihren Bemühungen zur Unterstützung verantwortungsvoller technologischer Innovationen und zur Sicherung der Stabilität des Finanzsystems zusammenzuarbeiten.
Sie dankte auch dem Internationalen Währungsfonds (IWF) für die Veröffentlichung eines umfassenden Papiers über die makrofinanziellen Auswirkungen von Krypto-Vermögenswerten, das Indiens Engagement für die Schaffung von Krypto-Regelungen in Partnerschaft mit anderen Rechtsordnungen signalisiert.
Es ist nicht das erste Mal, dass Sitharaman sich für koordinierte Krypto-Regulierungen in anderen Ländern einsetzt.
LESEN SIE MEHR: Janet Yellen fordert beim G20-Treffen eine starke Krypto-Regulierung
Angesichts der globalen Reichweite von Kryptowährungen hat sie zuvor die Notwendigkeit eines gemeinsamen politischen Ansatzes unterstrichen, um die Sicherheit des Finanzsystems zu schützen. Mit der derzeitigen indischen G20-Präsidentschaft wird dieses Thema zu einem Hauptthema der Diskussion.
Während Indien weiterhin auf eine koordinierte globale Politik für Krypto-Vermögenswerte drängt, hat das Board of Control for Cricket in India (BCCI) einen Ratschlag veröffentlicht, der Franchisenehmern der Women’s Premier League untersagt, Partnerschaften oder Vereinigungen mit Unternehmen einzugehen, die direkt oder indirekt in den Kryptowährungssektor involviert sind oder dort operieren. Dies folgt auf ein Verbot von Kryptowährungswerbung und -sponsoring in der Cricket Premier League der Männer, das 2022 eingeführt wurde. Vor dem Verbot arbeitete die Indian Premier League mit mindestens zwei lokalen Krypto-Börsen, CoinSwitch Kuber und CoinDCX, zusammen.
Indiens Bemühungen, verantwortungsvolle technologische Innovationen zu fördern und gleichzeitig die Finanzstabilität durch abgestimmte globale Krypto-Regulierungen zu schützen, kommen zu einer Zeit, in der Krypto von Regulierungsbehörden weltweit verstärkt unter die Lupe genommen wird. Da sich die Regierungen mit den regulatorischen Herausforderungen von Kryptowährungen auseinandersetzen, bleibt abzuwarten, ob koordinierte Bemühungen wie die von Indien vorgeschlagenen zu einem kohärenteren und konsistenten regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen weltweit führen werden.