USDC Stablecoin erlebt ein Comeback mit der größten Prägung in sieben Tagen

Der zweitgrößte Stablecoin nach Tether, Circle, hat nach dem jüngsten Wertverfall erhebliche UDSC produziert.
Der Stablecoin, der an den Wert des US-Dollars gekoppelt bleiben soll, fiel am 11. März auf 0,87 US-Dollar, nachdem bekannt wurde, dass Circle in die gescheiterte Silicon Valley Bank (SVB) investiert hatte.
Circle hat das Vertrauen der Anleger zurückgewonnen, indem es in der vergangenen Woche USDC im Wert von 407,8 Mio. USD geprägt hat, was den größten Betrag darstellt, der in den letzten sieben Tagen geprägt wurde.
Circle minted $407.8 million $USDC about 10 minutes ago
This is the largest USDC minting in the last 7 days
Hourly net change: +$463.8 million#NansenQuery pic.twitter.com/WnHr0lsFyy
— Nansen 🧭 (@nansen_ai) March 13, 2023
Der Schritt kommt zu einer Zeit, wo die Anfrage nach Stablecoins weiter steigt, da mehr Einzelpersonen und Institutionen nach Möglichkeiten suchen, digitale Währungen zu nutzen, ohne sich der Volatilität anderer Kryptowährungen wie Bitcoin auszusetzen.
Darüber hinaus verbrannte Circle USDC im Wert von 314 Millionen Dollar, was als eine Möglichkeit gesehen werden kann, die Stabilität des Coins zu erhalten und sicherzustellen, dass er an den US-Dollar gekoppelt bleibt.
Circle just burned $314 million $USDC 10 mins ago pic.twitter.com/XIbNDnlZJV
— Nansen 🧭 (@nansen_ai) March 13, 2023
Durch die Verbrennung von Münzen wird das Angebot an im Umlauf befindlichen USDC effektiv reduziert, was dazu beitragen kann, den Wert der verbleibenden Münzen zu erhöhen.
LESEN SIE MEHR: Binance-CEO kündigt Umstellung des Recovery Fund von BUSD auf “Native Crypto” an
Circle schloss sich anderen Unternehmen an und forderte die US-Regierung auf, einzugreifen und die SVB zu schützen. Die US-Notenbank bestätigte, dass die Federal Deposit Insurance Corporation die Einleger schützen würde.
Insgesamt zeigen die Maßnahmen von Circle die anhaltenden Herausforderungen, denen Stablecoins auf dem Kryptowährungsmarkt gegenüberstehen. Sie bieten zwar eine stabilere Alternative zu anderen digitalen Währungen, unterliegen aber immer noch denselben Risiken wie herkömmliche Finanzinstrumente, einschließlich des Risikos von Bankenausfällen und anderen wirtschaftlichen Schocks.
Mit der wachsenden Nachfrage nach Stablecoins werden wir jedoch wahrscheinlich mehr Unternehmen wie Circle sehen, die Lösungen anbieten, die Stabilität und Flexibilität für die Nutzer bieten.